Izobilnoe - Dedawe/Deimehöh/Kleinfließ
Am 11. Januar 1790 kaufte Johann Michael Luks, 57 Jahre alt und möglicherweise aus Salzburg stammend, das auf einer Anhöhe an der Deime gelegene Gut Dedawe für 20.000 Gulden. Dieses ging am 10. Juni 1801 auf seinen Sohn Carl Luks über, der am 1. Februar 1822 die Ziegelei in Waldienenerwarb. Das Gut in Dedawe wurde 1833 mit einer Größe von rd. 102 ha angegeben. Das Vorwerk im nahen Waldienen hatte eine Fläche von knapp 50 ha. Carls 1815 geborene Tochter Bertha heiratete später Hermann Schauinsland. Ihr Sohn oder Enkel war der in Waldienen geborene Zoologe Hugo Schauinsland (30. 5. 1857 – 5. 6. 1937), der Gründer und von 1893 – 1933 Direktor des Städtischen Museums für Natur-, Völker- und Handelskunde in Bremen.
