Moderator
Mitglied
Beigetreten: 29.08.2022 10:05 pm
Last seen: 12.05.2025 7:10 am
Themen: 1381 / Antworten: 854
Antwort
RE: Wer hat die genaue Wegbeschreibung nach Groß Poleiken

Warum zieht es Dich dort hin.Wo beantrage ich das Visum und für genau welche Gegend.Braucht man einen Reisepass oder reicht der Personalausweis.So ein...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Wer hat die genaue Wegbeschreibung nach Groß Poleiken

Hallo nochmal,ich fahre mit eigenem PKW, mache aber eine Ü-Station in Polen. Es ist keine Autobahn, fährt sich aber gut, kaum Verkehr in Polen. Bleibe...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Wer hat die genaue Wegbeschreibung nach Groß Poleiken

Hallo Mario,Banken gibt es in Königsberg und anderen größeren Städten. Euro unbedingt dort tauschen, Kurs ist besser dort. Für Camper etc. gibt es nur...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Wer hat die genaue Wegbeschreibung nach Groß Poleiken

Wie lange fährst Du immer dort hin und wie hoch sind die Reisekosten.GrußMario

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Wer hat die genaue Wegbeschreibung nach Groß Poleiken

Hallo Wernero,ich Danke Dir für die Auskunft.Wie sieht es dort mit Banken aus.Sollte man Bargeld mit nehmen,oder kann man in Königsberg sich was holen...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Wer hat die genaue Wegbeschreibung nach Groß Poleiken

Hallo Mario,nach Königsberg ist die Route ja einfach; Berlin nach Küstrin, dann immer die poln. Bundestraße 22 bis fast zur Grenze. Von Grenze bis Kön...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Congyten

Hallo Andreas, anhand der Einträge auf gedbas.genealogy vermute ich, dass Congyten im östlichen Samland lag, da hinter allen Ortschaften in der Region...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Standesamtunterlagen Königsberg/Ostpreußen

Hallo,auf www.ahnen-gesucht.de gibt es ein Königsberger Personenstandsregister.Allerdings muß man sich dort anmelden (kostenpflichtig).Standesamt 1 un...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Kirchenbucheinträge Insterburg

Hallo Andreas,hier die Angaben von einem Spezialisten in einem anderen Forum :Grüße von Peter (Sziedat)Von Insterburg hat das StA Leipzig ebenfalls ve...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Suche Einwohnerliste der Dörfer Genslack und Muldszen

Vielen Dank für die Antworten!Das hilft mir ein gutes Stück weiter!Liebe Grüße Artur

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Suche Einwohnerliste der Dörfer Genslack und Muldszen

Die Heimatkreisgemeinschaft Gerdauen hat eine Internetseite:www.kreis-gerdauen.deHier findet sich unter Gemeindeseelenlisten der Name Polligkeit.Dort ...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Suche Einwohnerliste der Dörfer Genslack und Muldszen

Hallo,haben Sie schon bei der Kreisgemeinschaft Wehlau angefragt? Die haben auch eine informative Seite und eventuell mal bei der Heimatkreisvertretun...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Ahnensuche Tischler, Engel aus preußisch Holland, Ostpreußen

Hallo,mein Großvater Gustav Tischler, * 6.3.1892 in Janowka/Ukraine Wolhynien, wurde im 1. WK nach Sibiriren verschleppt. Etwa 1918 kam er mit seiner ...

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Ahnensuche Tischler, Engel aus preußisch Holland, Ostpreußen

Hallo,ich hatte einen Großvater und Urgroßeltern Tischler in Langgut, Osterode. Weiß nicht, wie häufig der Name zu der Zeit dort war.MfG Regina 24556

Vor 55 Jahren
Antwort
RE: Suche Fam. Grube aus Allenstein(?), Pomplun, Finger Köslin, Schwessin

Hallo,meine Grossmutter war eine geb. Pomplun und kam aus Köslin. Wenn Konatktbedarf besteht bitte gern melden. Vlt findet man eine Verbindung. LG aus...

Vor 55 Jahren
Seite 109 / 149