Last seen: 13.05.2025 7:44 am
Guten Tag Frau Görs,ich werde Ihrer Bitte nachgehen und werde versuchen ein paar Informationen zu bekommen Ich werde mich dann umgehend mit Ihnen in...
Hallo Herr Wolter,Hertha Meyhuber war meine Großmutter väterlicherseits. Dieter Ahrens ihr Sohn. Da sich meine Eltern früh getrennt haben, hatte ich a...
Guten Tag,ich bin, wie es scheint, ein direkter Nachfahre.Laut Ihrer Angaben könnte es sich um meine Uroma und Uropa handeln.Sie kahmen aus der von Ih...
Hallo Frau Sprenger,in Lindenort (vor 1928 Lipowitz) habe ich im Jahr 1928 unter den AbbautenB. zwischen dem Gawrzyalker und Wilhelmsthaler Weg:14. Be...
Hallo,meine Großmutter geborene Hanna Reich wuchs in Gutfliess auf, ihr Vater Ernst Emil Reich wurde 1884in Sprakten geboren und arbeitete ab 1914 in ...
Hallo,ich hoffe der ursprüngliche Autor liest das hier noch.Mein Familie (Reich) kommt aus Sprakten.Bitte um Kontaktaufnahme !Danke
hallo.....wer schreibt diesen artikel?kann man ihnen überhaupt antworten? ich habe ebenfalls so viele fragen....l.g. makubine
Hallo,zuWernegitten ist die Aktenlage recht günstig.Du kannst Filme bei der LDS bestellen und in der nächsten Forschungsstelle einsehen. Das kostet nu...
Leider habe ich nur allgemeine Literaturhinweise: z.B. Edgar Günther Lass, Die Flucht. Ostpreussen 1944/45, Bad Nauheim 1964 (zum Kreis Goldap S. 50ff...
Soweit ich weiß, wurde die Bevölkerung aus den Dörfern des Kreises Goldap im Oktober 1944 in den Kreis Rößel geschickt. Das war alles genau organisier...
Hallo,den Ort gibt es doch noch -> StachowiznaGrußFabian
Hallo,im Kreis Goldap gab es ein Dorf Groß Rominten, es wurde vor 1939 umbenannt in Hardteck.Im Anschriftenbuch Dörfer des Kreises Goldap-Ostpreußen v...
Hallo Michael,mein Name ist Renate und meine Urgroßmutter hieß Maria Salewski, heiratete Friedrich Woelm und lebte in Freiwalde. Nach dem Tod von Frie...
Lieber Michaeldie Mutter meines Grossvaters Gustav Sareyko (1903-1959) hiess - laut mündlicher Ueberlieferung - Amalie Broska (21.3.1863-28.7.1925) un...