Kontakt
Registrieren
Log in
Ostpreußen
Willkommen im Informationszentrum Ostpreußens
Startsite
Orte/Infos
Blog
Forum
Immobilien
Suchen
Ortssuche
Personensuche
Suche nach:
Startsite
\
Personensuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Volltextsuche:
Gefunden: 830
Wehranlagen
Juden in Allenstein
Verschiedene weitere Bauwerke
Burg Allenstein: Geschichte und Überblick
Industrielle Entwicklung Allensteins
Einige Vororte von Allenstein
Die Flügel der Burg und bemerkenswerte Innenräume
Der Allensteiner Fabrikant und Gutsbesitzer Max Lion
Alt Schöneberg
Kathedrale St. Jacob
Altstadt-Markt
Wehranlagen
Verschiedene weitere Bauwerke
Industrielle Entwicklung Allensteins
Einige Vororte von Allenstein
Allenstein
Der Allensteiner Fabrikant und Gutsbesitzer Max Lion
Hans Jürgen Wischnewski
Erich Mendelsohn
Alt Schöneberg
Verschiedene prominente Einwohner Alleinsteins
Juden in Allenstein
Burg Allenstein: Geschichte und Überblick
Die Flügel der Burg und bemerkenswerte Innenräume
Kathedrale St. Jacob
Verschiedene prominente Einwohner Alleinsteins
Altstadt-Markt
Alt Wartenburg
Darethen
Alt Wartenburg
Darethen
Dietrichswalde
Dietrichswalde
Groß Bertung
Groß Bertung
Klaukendorf
Klaukendorf
Neu Kockendorf
Ramsau
Neu Kockendorf
Ramsau
Schönbrück
Schönbrück
Wartenburg
Franziskaner-Kloster und Klosterkirche
Wartenburg
Burggebäude
Verschiedene Gebäude
Franziskaner-Kloster und Klosterkirche
Burggebäude
Verschiedene Gebäude
Kirchen
Vorwerk Bischunen bzw. Angerapp
Gr. Karpowen
Gr. Medunischken
Kl.Beynuhnen
Das Schloß in Klein Beynuhnen
Kleinangerapp
Das Schachdorf Ströpken
Szabienen
Weedern
Benkheim
Angerburg
Aufstau des Mauersees, angrenzende Seen
Pfarrkirche St. Peter und Paul und katholische Kirche Zum Guten Hirten
Haarszen
Kehlen
Klein Guja
Walther und Edith v. Sanden-Guja
Kruglanken
Kutten
Mauerwald
Numeiten
Possessern
Pristanien
Steinort
Der Park von Schloss Steinort
Die Familie v. Lehndorff
Wiederaufbau des Schlosses in Steinort
Upalten
Allenau
Bartenstein
Prominente Personen in Bartenstein
Johanniskirche, katholische Kirche
Öffentliche Bauten, Markt
Domnau
Bemerkenswertes aus der Geschichte Domnaus
Die Kirche
Verlorene und erhaltene Gebäude und Anlagen
Umgebung von Domnau: Tscherjomuchowo - Groß Klitten, Woopen
Dtsch. Wilten
Schloss Gallingen
Georgenau
Friedland
Pfarrkirche St. Georg
Bauten in Friedland
Gallingen
Gr. Wohnsdorf
Juditten
Darstellungen der letzten deutschen Gutsbesitzerfamilie über Losgehnen und das Gut
Loyden
Polkitten
Rinderzucht in Ostpreußen
Schippenbell
150702 Ordenskirche St. Michael
Schönbruch
Die Kirche in Schönbruch
Das Gut in Schönbruch
Stockheim
Basien
Braunsberg
Wirtschaftliche Entwicklung Braunsbergs
Katharinenkirche
Öffentliche Gebäude
Gymnasium Hosianum
Braunsberger Gestütsanlagen
Prominente in Frauenburg
Frauenburger Dom: Eingang, Kopernikusturm, Glockenturm
Bischofspalais, Domherrenresidenzen
Die Siedlung am Fuße des Frauenburger Doms
Frauenburg
Ansichten der Wallfahrtskirche
Mehlsack
Kirchen in Mehlsack, Kloster
Öffentliche und private Gebäude
Plauten
Sonnwalde
Tüngen
Wormditt
St. Johann
Markt, öffentliche Gebäude, weitere Kirchen
Bilderweitschen
Enzuhnen
Eydtkuhnen
Göritten
Bericht einer ehemaligen Dorfbewohnerin über Göritten und die Flucht von dort
Kattenau
Mehlkehmen
Piktupönen
Stallupönen
Trakehnen
Trakehner Pferdezucht
Tempelhüter
Cadiner Majolika
Dünhöfen
Historische Chronologie
Der Industriegigant Schichau und weitere Unternehmen in Elbing
Prominente Elbinger
St. Nicolaikirche
Ordensbauten in Elbing
Die Altstadt
Öffentliche Gebäude
Preußisch Mark
Alt Lappienen
Gowarten
Gr. Kryszahnen
Gr. Skaisgirren
Heinrichswalde
Bauten und Einrichtungen in Heinrichswalde
Kallningken
Kaukehmen
Bauten und Einrichtungen in Kaukehmen/Kuckerneese
Linkuhnen
Marienbruch
Neukirch
Pait
Bludau
Der Ortsteil Forken von Bludau
Der Ortsteil Caspershöfen/Kaspershöfen von Bludau
Cojehnen
Craam
Cranz
Cranzer Stadtbild und einzelne Gebäude
Umgebung von Cranz - Wargenau
Der Galtgarben
Fischhausen
Hermann Mathies und weitere Prominente aus Fischhausen
Gebäude und Einrichtungen in Fischhausen
Fuchsberg
Gaffken
Umgebung von Germau: Powarowka - Kirpehnen
Hermann Brachert in Georgenswalde
Germau
Die Kirche in Germau
Gr. Blumenau
Umgebung von Großheidekrug: Ljublino - Seerappen, Bobrowo - Kobbelbude, Kaporner Heide, Condehnen
Schloss Grünhoff
General Graf Bülow von Dennewitz
Heiligenkreutz
Kallen
Kragau
Kumehnen
Laptau
Lochstädt
Kammeramt und Gemeinde Lochstädt
Medenau
Neukuhren
Nodems
Norgau
Bernsteinmuseen und Sammlungen
Gut Palmnicken und Groß Hubnicken
Perteltnicken
Palmnicken
Holocaust in Palmnicken
Geschichte des Bernsteins und seiner Förderung
Pillau
Die Gustloff-Katastrophe
Gebäude in Pillau
Denkmäler, Friedhöfe
Vororte und Umgebung von Pillau
Pobethen
Die Pobethener Kirchen
Gut Lehndorff und die Lehndorffer Speckkuchen
Rauschen
Ortsbild von Rauschen und die umgebende Landschaft
Rossitten
Segelflug auf der Kurischen Nehrung
Rudau
Berühmte Schlachten bei Rudau und Schlachtendenkmal
Die Kirche in Rudau
Sankt Lorenz
Sarkau
Aftinten
Arklitten
Assaunen
Blumenthal
Dietrichsdorf
Friedenberg
Bokellen
Gerdauen
Gut Kinderhof mit Burg und Schloss Gerdauen
Die Kirche in Gerdauen
Groß Polleiken
Nilovo - Polleyken/Groß Polleiken mit Truntlack
Hochlindenberg
Umgebung von Klein Gnie: Podlipovo - Hochlindenberg
Laggarben
Löwenstein
Molteinen
Muldszen
Nordenburg
Nordenburger Gastlichkeit in Hittfeld
Reste der Stadt
Umgebung von Nordenburg Schönwiese, Wilhelmssorge
Umgebung von Gerdauen Posegnick, Klenovoe Grüneberg, Dvorkino Friedenberg, Trostniki - Schakenhof, Tschajkino - Rauschen
Schakenhof
Schönwiese
Sechserben
Silginnen
Skandau
Waldburg
Borker Heide
Collnischken
Dubeningken
Goldap
Historische Chronologie und heutige Impressionen von Goldap
Kirchen in Goldap
Gr. Rominten
Islaudszen
Jagdschloß
Das Kaiserliche Jagdschloß Rominten
Jägerhof
Nassawen
Rominter Heide
Naturschutz- und Jagdgebiete Rominter Heide und Borkener Heide
Samonienen
Schuiken
Tollmingkehmen
Warnen
Toni Schawaller in Brakupönen/Roßlinde
Buylien
Gerwischkehmen
Gr. Cannapinnen
Prominente Gumbinner
Gumbinner Elch
Das wiedererstandene Fresko in der Friedrichschule
Das neue Gumbinnen
Auf den Spuren Salzburger Einwanderer
Die Anfänge des Fußballspiels in Gumbinnen
Ischdaggen
Gumbinnen
Judtschen
Kissehlen
Lasdinehlen
Nemmersdorf
Umgebung von Nemmersdorf: Kiaulkehmen/Jungort
Puspern
Roedszen
Geschichte des Dorfes Roedszen/ Roeden
Walterkehmen
Arnstein
Balga
Die Bauten der Burg
Dorf, Kirche und Ordenshof Balga
Bladiau
Brandenburg
Die Burg im Dorf Brandenburg
Bregden
Deutsch Thierau
Eichholz
Groß Rödersdorf
Grunenfeld
Richard Schirrmann, der Ahnherr der modernen Jugendherbergen
Hasselpusch
Heiligenbeil
Stadtbild von Heiligenbeil
Hermsdorf
Hohenfürst
Korschenruh
Lindenau
Lokehnen
Morren
Pellen
Pörschken
Rippen
Schölen
Rosenberg
Vorderwalde
Waltersdorf
Unsere Kindheit in Waltersdorf
Weßlienen
Zinten
Spuren des 2. Weltkriegs in Zinten
Benern
Dittrichsdorf
Glottau
Geschichte des Kollegiatstifts
Der Guttstädter Dom
Die Stiftsgebäude
Mittelalterliche Reste
Heilsberg
Geschichte von Lidzbark-Warminski - Heilsberg
Geschichte der Bischofsburg
Audienzsaal, weitere Teile der Burg, Orangerie
Weitere Bauwerke in Heilsberg
Kiwitten
Die Wallfahrtskirche
Krekollen
Regerteln
Schlitt
Schönwiese
Almenhausen
Georgenburg
Die Gebäude der Burg
Das wiedererstandene Gestüt Georgenburg
Gr. Jägersdorf
Groß Laßeningken
Insterburg
Prominente Insterburger
Burg Insterburg
Was vom alten Insterburg sonst noch erhalten ist
Althof Insterburg
Norkitten
Die Kirche in Norkitten
Puschdorf
Saalau
Siemohnen
Zwion
Meine Erinnerungen an Ostpreußen
Gerhard Helmstädt aus Georgental erinnert sich an seine Kriegs- und Nachkriegszeit in Ostpreußen
Erinnerungen an meine Kindheit in Ostpreußen
Drygallen
Eckersberg
Eichendorf
Johannisburg
Prominenz in der Stadt
Die Umgebung von Johannisburg: die Johannisburger Heide, Rostki - Rostken; Krzyze - Kreuzofen
Kallischken
Kumilsko
Teufelswerder
Ublick
Absintkeim
Die Kirche von Arnau
Die Bemühungen um die Rettung der Kirche nach 1945
Oberpräsident Theodor von Schön
Bledau
Bollgehnen
Borchersdorf
Friedrichstein
Heiligenwalde
Kraussen
Löwenhagen
Semenovo - Fuchsberg
Mahnsfeld
Nesselbeck
Die Burg von Neuhausen
Powunden
Schaaken
Schemtschuschnoje - Schaaken-Kirche
Waldau
Waldburg
Wundlacken
Alt Gertlauken
Augstagirren
Bielkenfeld
Bothenen
Geschichte der Kolonisierung des Moosbruchs
Gilge
Groß Legitten
Groß Pöppeln
Hindenburg
Juwendt
Kaymen
Die Kirche in Kaymen bzw Bothenen
Der Bauernaufstand von Kaymen
Klein Scharlack
Labiau
Geschichte des Kreises Labiau
Die Kirchen von Labiau und die Bibelübersetzung ins Litauische durch Pfarrer Bretke
Die Burg von Labiau
Das Stadtbild von Labiau
Umgebung von Labiau: Slavjanskoe - Pronitten, Iljitschewo - Kelladen/Waldwinkel
Lablacken
Laukischken
Das Dorf Laukischken
Mauern
Mehlauken
Schakaulack
Friedrich Frhr. v. d. Trenck
Boyen
Zustand der Feste heute
Glombowen
Lötzen
Masurische Knüpfteppiche
Lötzen als Touristenmagnet, Schifffahrts- und Wassersportzentrum
Ordensburg
Denkmal für Friedrich Dewischeit
Neuhoff
Widminnen
Zondern
Chrzanowen
Die Skomandburg
Kirche und prominente Pfarrer in Kallinowen
Fließdorf
Die Kirche in Jucha
Gutshaus von Grabnick
Karolinenthal
Klaussen
Lyck
Lyck als wichtige Station im Eisenbahnverkehr
Herz-Jesu-Kirche
Ordensburg
Strassen und Gebäude in Lyck
Die Ostrokollnische Grenzsäule
Die Schlacht von Prostken und der Einfall der Tataren in Ostpreußen 1656
Skomanten
Die Sudauer
Scharfenrade
Klettendorf
Marienburg
Prominente Marienburger Bürger
Noch existierende Gebäude aus der Ordenszeit
Busreise nach Ostpreußen 28.10.-3.11.2019
Notzendorf
Herausragende Veranstaltungen in der Marienburg
Rettung der Burg 1410 und ihr endgültiger Verlust für den Ordensstaat
Die Marienburg seit der preußischen Zeit und bis heute
Die Geschichte des Deutschen Ordens von seiner Gründung bis zum Einmarsch ins Prußenland
Die Eroberung des Preußenlandes durch den Deutschen Orden, die Blüte des Ordensstaates und sein Niedergang
Die Wirtschaftskraft des Ordens
Die Bedeutung des Deutschen Ordens für Ostpreußen
Übersicht über das Hochschloss
Kapitelsaal und Marienkapelle im Nordflügel des Hochschlosses
St. Annenkapelle im Hochschloss
Der Hochmeisterpalast der Marienburg
Vorburg und Burgtore der Marienburg
Stalle
Gr. Tromnau
Groß Nebrau
Kanitzken
Die Heilige Dorothea von Montau und Johannes von Marienwerder
Ludwig Graf Yorck in Marienwerder
Der Dom zu Marienwerder
Marienwerder
Tiefenau
Die Familie von Depenow
Bittehnen
Heydekrug
Karkelbeck
Kinten
Koadjuthen
Matzicken
Memel
Das Memelland 1919 - 1939
Geschichte der Stadt Klaipeda - Memel
Simon Dach und der Freundeskreis der Kürbislaube
Gebäude und Institutionen in Memel
Minge
Piktupönen
Nidden
Plaschken
Pogegen
Prökuls
Ruß
Schwarzort
Tauerlauken
Wannaggen
Wilkischken
Windenburg
Altstadt
Banners
Bauditten
Boyden
Gergehnen
Kallisten
Kloben
Liebstadt
Kirchen
Burg
Miswalde
Mohrungen
Johann Gottfried Herder
Pfarrkirche Peter und Paul
Das Dohna-Schlösschen
Die Ordensburg
Paudelwitz
Ponarien
Saalfeld
Schnellwalde
Gut und Gutshaus
Workallen
Gardienen
Gedwangen
Neidenburg
Ferdinand Gregorovius
Die Gebäude der Burg
Kirchengebäude
Öffentliche und gewerbliche Gebäude und Einrichtungen
Omulefofen
Roggen
Sagsau
Umgebung von Skottau: Gardyny - Gardienen, Dziurdziewo - Thalheim
Thalheim
Wolla
Der Lattana-Bruch
Kobulten
Liebenberg
Lipowitz
Mensguth
Rathaus und Heimatmuseum
Ordensburg und Jagdschloss
Stadtansichten
Ortelsburg
Entwicklung der masurischen Sprache in Ostpreußen
Tatarenüberfall 1656 und Flucht Christoph Hartknochs
Puppen
Kolodziejowy Grad Radegrund
Adamsheide
Döhlau
Kirche von Döhlau
Döhringen
Dungen
Geierswalde
Gilgenburg
Kirchen in Gilgenburg
Ordenskapelle und Jungingenstein
Haasenberg
Grünfelde
Grunwald-Denkmal
Hohenstein
Tannenbergdenkmal
Die Ordensburg
Die Kirche aus der Ordenszeit und katholische Kirche
Altes Pfarrhaus
Freilichtmuseum Skansen
Umgebung von Hohenstein: Kolatek Waszeta - Schlagamühle
Kernsdorf
Der Franzosensee
Kindheitserinnerungen von Peter Ritter an die Zeit in Klein Schmückwalde nach der misslungenen Flucht aus Ostpreußen
Marienfelde
Osterode
Der Buddhist Dr. Paul Dahlke
Die Ordensburg
Heimatmuseum und der wiedergefundene Bürgermeister-Stuhl
Stadt- und Landkirche
Neue evangelische Stadtkirche
Oberländischer Kanal in Osterode und Reeder Tetzlaff
Verschiedene Gebäude und Einrichtungen in Osterode
Panzerei
Paulsgut
Peterswalde
Platteinen
Reichenau
Seemen
Seubersdorf
Dickschen
Gr. Schorellen
Gr. Wersmeningken
Die Langenfelder in der Bundesrepublik
Ostpreußisches Wirken in Iserlohn-Letmathe
Kl. Ruden
Pillkallen
Die Geschichte der Kreisstadt Dobrowolsk - Pillkallen/Schloßberg
Der Pillkaller - eine ostpreußische Spezialität
Die Pillkaller Kirche
Gebäude in Pillkallen
In der Geschichte unterwegs: die Vorlauf-Familie Bericht von Stefan Vorlauf
Schirwindt
Willuhnen
Deutschendorf
Döbern
Dosnitten
Draulitten
Hermsdorf
Auf Spurensuche der Familie Klepke eine Polenreise im Jahre 2005
Hirschfeld ein Bericht von Günter Klepke
Karwinden
Königsblumenau
Lauck
Mühlhausen
Die Waldmeister des Ordens in Mühlhausen und "Schloss Locken"
Die Kirchen
Oberländischer Kanal
Der Oberländische Kanal
Baurat Steenke
Powunden
Pr. Holland
Die Deichbauer vom Niederrhein und die Namensfindung der Stadt
Pfarrkirche St. Bartholomäus
Stadtbefestigung
Die Burg von Preußisch Holland
Verschiedene öffentliche Gebäude
Quitainen
Marion Gräfin Dönhoff
Reichenbach
Schlobitten
Bemerkenswerte Mitglieder der Familie zu Dohna
Geschichte von Slobity - Schlobitten
Repräsentative einstige Ausstattung des Schlosses
Weitere Gebäude in Schlobitten
Taulen
Rittergut Wiese einst und jetzt
Albrechtsdorf
Beisleiden
Buchholz
Dollstädt
Eichen
Gr.Peisten
Die Kirche in Gr. Peisten
Jesau
Kanditten
Kreuzburg
Prominente Kreuzburger: Paul Skalich, Hermann v. Boyen
Landsberg
Die ehem. evangelische Kirche
Weitere Gebäude in der Stadt
Umgebung von Gorowo Ilawiecki - Landsberg: Nowa Wies Ilawecka - Neuendorf
Nerfken
Die Kirche von Mühlhausen
Petershagen
Preußisch Eylau
Burg und Amtsgut Pr. Eylau
Gebäude der Stadt
Umgebung von Pr. Eylau: Orechowo - Althof
Umgebung von Reddenau: Kicina - Liebhausen
Romitten
Schmoditten
Schrombehnen
Stablack
Furmánowo - Klein Dexen
Steegen
Tharau
Das Lied „Ännchen von Tharau“
Die Kirche in Tharau
Tolks
Uderwangen
Warschkeiten
Wildenhoff
Zehlauer Moor
Zohlen
Barten
Architektur der Burg
Bäslack
Hauskapelle
Einige Vertreter der Schlossbesitzer
Dönhofstädt
Drengfurth
Kirche in Drengfurth
Der Bismarckturm von Drengfurth
Glaubitten
Görlitz
Hauskapelle
Einige Vertreter der Schlossbesitzer
Eingangstor und Kreuzgang mit Figuren
Ausstattung des Kircheninnern
Jäglack
Geschichte von Korschen
Bienenzucht in Ostpreußen und Ostpreußische Imkerschule in Korschen
Kotittlack
Kirche in Langheim
Laxdoyen
Leunenburg
Kirche in Leunenburg
Rastenburg
Die Burg in Rastenburg
St. Georg-Kirche zu Rastenburg
Polnische Kirche, Synagoge und Katharinenkirche
Öffentliche Einrichtungen in Rastenburg: Rathaus, Kreiskrankenhaus, Kreishaus, Stadtmauer
Zivile Gebäude: Haus der Freimaurerloge, Deutsches Haus, Windmühle, Altersheim
Umgebung von Rastenburg: Kaskajmy - Groß Köskeim
Rodehlen
Sausgörken
Schäferei
Spiegelowken
Wolfshagen
Woplauken
Bischdorf
Bischofstein
Kirche St. Matthias
Gr. Bößau
Lautern
Lichtenhagen
Potritten
Prossitten
Rößel
Bildungsinstitutionen und Kunstgewerbe in Rössel
Die Burg
Pfarrkirche St. Peter und Paul
Öffentliche Gebäude und Anlagen
Rothfließ
Sauerbaum
Seeburg
Rathaus, Stadtbefestigung, weitere Gebäude
Umgebung von Seeburg: Piszewo - Pissau/Waldensee
Waldensee
Bauten in Bischofswerder
Brausen
Frühe Bewohner von Schloss Finckenstein
Das einstige Schlossgebäude
Dorfbild und Kirche in Finckenstein
Der einstige Finckensteiner Gutsbetrieb
Freystadt
Das Gut in Groß Bellschwitz
Groß Brunau
Januschau
Elard von Oldenburg-Januschau
Neudeck
Kirchen in Riesenburg
Riesenwalde
Rosenberg
Sonstige Bauwerke
Familiengeschichte der Finck von Finckenstein
Die Gebäudeanlage von Schönberg
Allmoyen
Aweyden - ein masurisches Dorf in Schnellansicht
Baranowen
Geschichte der Philipponen
Eichmedien
Familie v. Hoverbeck
Einsiedeln
Krutinnen
Nikolaiken
Gebäude in Nikolaiken
Peitschendorf
Geschichte der Philipponen
Popiellnen
Rudczanny
Seehesten
Kirche und Gut
Das Schloss
Bericht über das Schloss und die Schlossbesitzer von F-W. v. Oppeln-Bronikowski
Kirche in Sorquitten
Ukta
Altmark
Christburg
Neuhof
Neumark
Prökelwitz
Stuhm
Bauwerke in Stuhm
Giewerlauken
Gr. Lenkeningken
Gut Lenken
Juckstein
Kraupischken
Kirche in Kraupischken
Umgebung von Kraupischken: Volocaevo - Raudonatschen; Gut Breitenstein
Lengwethen
Obr. und Unt. Eißeln
Ragnit
Die Burg von Ragnit
Raudszen
Umgebung von Raudszen/Rautenberg - Budwethen/Altenkirch; Kallwethen/Torffelde
Schalau
Szillen
Geschichte der Stadt Tilsit
Max von Schenkendorf
Weitere Prominente in Tilsit
Öffentliche Bauten
Private Gebäude und Einrichtungen
Kirchen und Friedhöfe in Tilsit
Tilsits Wirtschaft
Tilsiter Käse
Jüdische Geschichte in Tilsit
Bolken
Könitzberg
Merunen
Schareyken
Der große Marktplatz
Kirchen in Treuburg
Wallenrode
Allenburg
Die Kirche und das Stadtbild von Allenburg
Goldbach
Groß Engelau
Groß Keylau
Groß Kuglack
Groß Schirrau
Kapkeim
Kremitten
Kuglacken
Langendorf
Parnehnen
Paterswalde
Moterau
Plibischken
Ripkeim
Sanditten
Tapiau
Prominenz in Tapiau
Die Burg von Tapiau
Gebäude in Tapiau
Domäne Kleinhof-Tapiau
Taplacken
Wehlau
Prominente Wehlauer
Der Wehlauer Pferdemarkt
Die ev. Kirche in Wehlau
Weitere Bauwerke in Wehlau
Orte und Regionen
Blog
Geschichte
Küche
Kultur
News
Reisen
Wirtschaft
Neue immobilien
-
Lesen Sie mehr
Ostpreussen