Archäologische Fundstücke am Kai von Königsberg

Auf dem Territorium des Museums der Weltmeere, wo ein neues Gebäude errichtet wird, werden archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Fachleute haben schon 100 alte Gegenstände entdeckt. Dies teilte der “.Ru” der Leiter der archäologischen Gruppe “Baltspezarcheologija” Ewgeni Kalaschnikow mit.
Foto: Hafen von Kaliningrad (Mehlauge März 2009 in Wikipedia – GNU Free Documentation License)

Gnadenhochzeit: 70 Jahre Ehe

Walter Endrulat (92) aus Lompönen im Memelland und seine Frau Anni (94) aus Gettorf heirateten am 15. Mai 1943. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem außerordentlichen Ereignis. (Eckernförder Zeitung, 15. 5. 2013)

Lebenshaltungskosten in Kaliningrad

Die Informationsagentur “Kaliningrad-Domizil” hat ein Informationsmaterial zu Lebenshaltungskosten in der Stadt Kaliningrad erarbeitet. Mit Hilfe der User werden wir dieses Material ständig vervollständigen und aktualisieren. Sie finden dieses Material, wöchentlich aktualisiert unter diesem Link. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 5. 2013)
Foto: Fischerkiezt am Pregel in Kaliningrad 2010

Neues aus Kaliningrad

Für das aktuelle “Kaliningrader Wochenblatt” Ausgabe 19 im Jahre 2013 klicken Sie bitte hier. Jeden Sonntag erscheint in der Zeit bis 08.00 Uhr (Kaliningrader Zeit) das “Kaliningrader Wochenblatt” – Interessantes, Wissenswertes, Aktuelles aus Kaliningrad kurz zusammengefaßt in drei Sätzen. Und zwischendurch, mitten in der Woche – am Mittwoch – erscheinen die Kaliningrader Schlagzeilen. Zahlen und Fakten in einem Satz präsentiert für Kaliningrad-Neugierige. (Kaliningrad Domizil, Uwe Niemeier, 12. 5. 2013)

Grenzfrage zwischen Russland und EU

Nach einem Treffen der Auß0enminister von Russland, Polen und Deutschland ließ Polens Außenminister verlautbaren, dass Deutschland zwar bei der Unterzeichnung des Abkommens über den visumfreien Grenzverkehr für Einwohner Kaliningrads und der Grenzregionen Polens geholfen habe, dass aber einer generellen Abschaffung der Visumpflicht zwischen Russland und der EU die Außenminister aller EU-Mitglieder einstimmig zustimmen müssten. (German.China.Org.cn, 12. 5. 2013)

In der Oblast Kaliningrad wurden sterbliche Überreste von Rotarmisten gefunden

Mitglieder der Suchgruppe „Sowest“ (zu dt. das Gewissen) haben im Kreis Selenogradsk (Cranz) unbekannte Gräber mit sterblichen Überresten von 8 sowjetischen Soldaten, die im Winter 1945 gefallen waren, sowie zwei Kampfabzeichen entdeckt
Foto: Bergung eines sowjetischen Fallschirmspringers (Verein Russland Kriegsgraeber Straelen e. V.)