Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Der Universalkünstler – Dichter, Schriftsteller, Journalist, Zeichner, Maler, Karikaturist, Musiker, Kapellmeister, Komponist, studierter Jurist und Kammergerichtsrat E. T. A. Hoffman erblickte am 24. Januar 1776 in der Junkerstrasse als Sohn eines Rechtsanwalts und Anwalts am Hofgericht das Licht der Welt. Mit dreizehn fing er zu komponieren an, wenig später begann er, literarische Texte zu schreiben und während seiner ersten Berufsjahre als Jurist ersetzte er aus seiner Mozart-Verehrung heraus seinen dritten Vornamen Wilhelm mit Amadeus. (inFranken.de, 24. 1. 2013) Das Foto von Necrophorus (Wikipedia GNU Free Documentation License) zeigt die Büste Hoffmanns unter der Liebknechtbrücke in Berlin

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen