Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Vor 200 Jahren marschierten russische Truppen in Pillau ein

12.02.2013

Am 8. Februar 1813 wurde zum ersten Mal das Leuchtfeuer angezündet, das den Franzosen, die Pillau verließen, den Rückzugsweg beleuchtete. „Mitarbeiter des Museums werden im örtlichen Gymnasium und auf Schiffen der Ostseeflotte den „Unterricht der Mannhaftigkeit“ veranstalten. Es wird auch eine Lesung für Militärangehörige stattfinden, in der über die Befreiung Pillaus und Ostpreußens vom Joch der Franzosen berichtet wird. Für Kadetten des Gymnasiums ist ein interaktives Brettspiel über den Vaterländischen Krieg von 1812 vorbereitet“, sagte die Pressesekretärin des Kaliningrader Historischen Museums Maria Teplyschewa für RIA Nowosti.

Für Kinder werden Exkursionen in der Festung Pillau sowie im Leuchtturm, der über 200 Jahre funktioniert und eines der wichtigsten Objekte des Vermessungsdienstes der Ostseeflotte ist, veranstaltet.

(Andrey Konstantinow, Moskau, 11. 2. 2013)

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen