26.02.2013
Nach China ist Russland zweitwichtigstes Land des Hamburger Hafens beim Umschlag von Schiffscontainern. Der Zuwachs von und nach Russland, der schon 2012 zweistellige Raten (+ 13,3 Prozent) aufwies, hält an. Hiesige Hafenexperten führen dies auf den WTO-Beitritt Russlands, den damit möglichen Vereinfachungen im Handelsrecht und den Abbau von Handelsbarrieren zurück. Russland exportiert via Hamburg Steinkohle, Dieselöl, rohes Erdöl, Papier, Kupfer und chemische Stoffe. In Gegenrichtung: Fleisch, Fahrzeuge, Obstkonserven, Elektroerzeugnisse und Papier.
(Verkehrsrundschau, 26. 2. 2013)