Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Die Woche des Katers in Kaliningrad

24.03.2013

Kaliningrad gedenkt ihres heimlichen Wappentiers mit Ausstellungen, Konzerten und Kreativ-Wettbewerben. Den Königsberger Katzen wurde nun schon zum 13. Mal in der ersten Frühlingswoche eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet gewidmet.

Ein Schönheitswettbewerb unter Katzen, eine Kreativ-Werkstatt, in der Kinder sich im Basteln von Spielzeugkatzen üben konnten, Konzerte, Bühnenshows, Gemälde- und Figurenausstellungen – das alles stand auf dem Programm der Woche des Preußischen Katers. Hauptschauplatz des Events war traditionsgemäß das Königstor Dort wurde vor acht Jahren anlässlich der 750-Jahr-Feier Kaliningrads eine Skulptur der Kaliningrader Bildhauerin Ljudmila Bogatowa als Schlüsselbewahrer der Stadt eingeweiht – ein Kater aus Bronze. Wenn man ihm über den Bauch streicht und einen Wunsch äußert, wird der erfüllt werden – so der Volksmund.

Unter den Teilnehmern am Schönheitswettbewerb wiederum wurde das beste Katzenpaar 2013 gewählt – der preußische Katerkönig und seine schöne Katzengemahlin. Man schmückte sie mit den entsprechenden „königlichen“ Attributen: mit Kronen und Roben. Ihren Status behalten die Glückpilze auf vier Pfoten bis zum nächsten Wettbewerb im nächsten Frühjahr.

(Russland heute, 324. 3. 2013)

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen