Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Gumbinner Pfefferkuchen

03.12.2014

Zutaten

1,5 kg Mehl
0,5 kg Sirup
0,5 kg Honig
0,5 kg Butter
0,5 kg Zucker
4 Eier 200 g Schokolade
etwas Rum
20 g Pottasche
10 g Hirschhornsalz
100 ml Rosenwasser
1 Staesz-Pfefferkuchengewürz
100 g Kakao

Zubereitung

Zucker, Sirup und Honig kurz aufkochen, etwas abkühlen lassen, Pottasche und Hirschhornsalz in dem Rosenwasser auflösen und alles mit dem Mehl, den Eiern, der Butter, dem Rum, Kakao und Gewürz gut vermengen. 2 Wochen ruhen lassen (wirklich, keine Schreibfehler).
Den Teig dritteln, gut durchkneten und 3 Bleche Pfefferkuchen in der Fettfangschale backen; schneiden sobald er aus dem Backofen kommt.
Wer mag, den Teig mit Walnußkernen oder Mandeln belegen. Mit Guß aus Puderzucker und Zitronensaft zum Schluß die Kuchen bestreichen. Entweder dient die Schokolade als ein alternativer Guss oder man zerkleinert sie und mischt sie mit dem Teig.

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen