Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Der Bariton Willy Rosenau wurde von 100 Jahren geboren

23.07.2015

Willy Rosenau (22. 7. 1915 – 26. 11. 1999) war der Sohn eines Fleischermeisters in Angerburg. Er erhielt ersten Klavierunterricht in Angerburg bei Anna Tromm und dem Musiklehrer der Hindenburgschule Ernst Schink. In Königsberg studierte er als Schüler von Prof. Hugo Hartung Kirchenmusik und Sologesang. Tourneen führten ihn in etliche ostpreußischen Städte und an die Wiener Oper. Er veranstaltete Lieder- und Balladenabende und trat in Rundfunksendungen auf – auch im europäischen Ausland. In diesem Bereich gründete er die recht beliebten Hörfolgen wie z. B. „Mozart auf der Reise nach Prag“. Die verbindenden Texte schrieb er oft selbst.

Nach dem 2. Weltkrieg baute Rosenau sich in Baden-Baden eine neuen Existenz auf und gründete dort 1955 das Rosenau-Trio mit Helga Becker und Martin Winkler.

Ehrungen: Goldenes Ehrenzeichen der Landsmannschaft Ostpreußen, Goldene Ehrennadel des BdV, Bundesverdienstkreuz, Kulturpreis der Stadt Baden-Baden.

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen