Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Literaturprojekt: Erlesenes Ostpreußen

29.11.2020

Zum Literaturoprojekt „Erlesenes Ostpreußen“ schreibt die Kulturreferentin des Ostpreußischen Landesmuseums für Ostpreußen und das Baltikum, Agata Kern:

Das Museum erlebt gerade, wie alle Kulturinstitutionen, schwierige Zeiten. Wir lassen uns aber nicht entmutigen und haben in der Zeit des Lockdowns unsere digitalen Angebote verstärkt. Auf dem YouTube-Kanal des Ostpreußischen Landesmuseums hat das Kulturreferat eine Reihe „Erlesenes Ostpreußen“ gestartet. Wir laden Gäste ein, Bücher vorzustellen, die sich mit Kultur und Geschichte Ostpreußens beschäftigen. So zum Beispiel hat Ulla Lachauer „Stille Jahre in Gertlauken“ von Marianne Peyinghaus besprochen und Dr. Uwe Naumann „Mein Nidden“ von Frido Mann. Besonders erwähnen möchte ich einen Beitrag von Arno Surminski, der ein Mitglied Ihrer Gesellschaft ist. Er hat von „So zärtlich war Suleyken“ von Siegfried Lenz erzählt. Unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=oOAmfiwaVnI&list=PLgvptrL6hgLQtXDLXfQNwHTZKP3Y13SuL finden Sie unsere Buchvorstellungen. Ich hoffe, Sie finden darunter interessante Lektüreanregungen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit mit vielen unterhaltsamen Lesestunden.


Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen