Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Bieniewo – Benern

Bischof Eberhard von Neisse verlieh dem Ort am 13. Juli 1316 die Handfeste, als einem Otto von Fischau Land auf dem Feld Dissemen übereignet wurde.

Als erster Pfarrer wurde 1342 Menardus Blumenradt genannt. Demzufolge gab es die erste Kirche bereits im 14. Jh. Die zweite aus dem 16. Jh., geweiht von Bischof Kromer 1580, brannte 1697 ab und wurde bis 1702 wieder aufgebaut. Diese dritte Kirche musste man 1784 – 1798 wegen Baufälligkeit teilweise abtragen. Ein Neubau bzw. umfangreicher Umbau erfolgte nach Plänen des Baumeisters Ernst Masuhr. Dabei stammen die Grundmauern des Turms noch von 1722, die höheren Stockwerke dagegen nach Vorgaben des Architekten Gundel aus dem Jahr 1850. 1877 erhielt die Kirche eine mit Malereien verzierte Holzdecke..

Die Ausstattung entstammt dem Barock des 18. Jhs. Der Hochaltar kommt aus der Werkstatt von Christian Benjamin Schultz.

Bilder

image1616346964.jpg
image1616346970.jpg
image1616346975.jpg
image1616346980.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen