Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Das Kirchengebäude entstand spätestens 1341 weit außerhalb der Siedlung, wurde 1348 Pfarrkirche, 1807 beschädigt, 1879 grundlegend verändert. Die Beschädigungen 1945 waren nur gering. Bis in die 1960er Jahre diente die Kirche noch als Pferdestall. Der Zustand war weitgehend stabil und die Kirche erhielt den Status eines Architekturdenkmals zugesprochen. Seit dem Ende der 1960er Jahre nutzt man das Gebäude als Fabrikhalle und Speicher.

[size= 12px]Inzwischen ist das [/size]Kirchengebäude weitgehend verunstaltet[size= 12px]. Es wurden rechteckige Fenster eingebaut, der Turmhelm wurde abgenommen und durch ein Flachdach ersetzt, auf dem ein Sendemast steht. Das äußere Erscheinungsbild gleicht eher einem Fabrikgebäude. Die nördliche Vorhalle ist noch erhalten.[/size]

Die Glocken der Kirche in Pr. Eylau haben den Krieg überstanden. Sie wurden 1703, 1850 und 1853 gegossen und läuten heute in Fischbach bei Kronach in Oberfranken.

An der Stelle des ehemaligen Kriegerdenkmals für die Gefallenen des 1. Weltkriegs wurde 2008 von den Vertretern der Kreisgemeinschaft in Abstimmung mit der örtlichen Administration ein zwei Meter hoher Granitfindling zum Gedenken an die Toten des 2. Weltkriegs errichtet, dessen Inschrift 2017 wieder deutlich lesbar gemacht wurde.

Bilder

image1616367784.jpg
image1616367789.jpg
image1616367795.jpg
image1616367800.jpg
image1616367805.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen