Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Dorf und Gut von Skomack Wielki – Skomatzko/Dippelsee

Das Dorf wurde 1499 von Peter Skomatzki gegründet, der dem Ort seinen Namen gab. Am 16. 7. 1938 änderte man den Namen in „Dippelsee“.

Die Gegend ist altes Siedlungsgebiet. 1936 untersuchte man 17 Hügelgräber am Aryssee, 2 1/2 Kilometer südwestlich von Skomatzko, und fand dort Scherben von Vasen, Glasperlen und Knochenreste aus vorgeschichtlicher Zeit. Auch auf einem zum Dorf gehörenden Acker entdeckte man ein Gräberfeld aus jener Zeit

Das Gut Skomatzko befand sich um 1900 im Besitz des Staates und umfasste damals 1.500 ha und 2 Vorwerke. Einige Jahre später wurde das Land aufgesiedelt. Die Gebäude des Gutes samt 140 ha Land kaufte Wilhelm Tamm.

Das zweigeschossige Herrenhaus aus rotem Backstein entstand um 1900 und beherbergt heute eine Schule.

Bilder

image1616354297.jpg
image1616354302.jpg
image1616354308.jpg
image1616354313.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen