Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Geschichtliche Chronologie von Prawdinsk – Friedland

• Auf dem Wollberg westlich der Stadt befand sich eine prußische Siedlung, vermutlich mit einem Heiligtum

• Gründung der deutschen Siedlung 1312

• Stadtrechte 1335

• 1347 Stadt beim Litauereinfall zerstört

• 1441 Beteiligung am Preußischen Bund

• im Städtekrieg stand Friedland ab 1454 gegen den Orden

• 1466 vom Orden zurückerobert und zerstört

• 1553 Zerstörungen durch Stadtbrand, dem nur die Kirche entging.

• 1656 von den Schweden niedergebrannt.

• Zerstörungen im 7jährigen Krieg.

• 1795 Feuersbrunst.

• 14. 6. 1807 Schlacht bei Friedland, bei der die Russen vollständig geschlagen wurden und über die russische Grenze abzogen. Friedland selbst brannte drei Tage lang, nachdem die Franzosen die Stadt eingenommen hatten.[1] Nunmehr war auch Ostpreußen in der Hand der Franzosen. Am 9.7.1807 wurde der Friede von Tilsit auf einem Floß auf der Memel/Njemen zwischen Preußen und Frankreich geschlossen. Preußen musste auf alle Gebiete westlich der Elbe und Südpreußen, das nunmehrige Herzogtum Warschau, verzichten

• 1877 brannte das Rathaus ab

• Die Stadt wird als 1992 besonders gut erhalten geschildert, insbesondere auch, was die Wohnbebauung anbelangt



[1] Manthey, Königsberg, S. 318

Bilder

image1616332692.jpg
image1616332697.jpg
image1616332703.jpg
image1616332708.jpg
image1616332713.jpg
image1616332718.jpg
image1616332723.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen