Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Puschkino – Göritten

Unter Friedrich Wilhelm I. wurde 1725 eine Kirche errichtet, um den hier vorwiegend nach der Pestkatastrophe um 1710 angesiedelten Nassauern aus der Pfalz und aus Württemberg ein Haus für die Gottesdienste zur Verfügung zu stellen. Bereits im 1. Weltkrieg wurde sie zerstört, aber nach dem Wiederaufbau am 25. Juni 1925 erneut geweiht. Während der Kämpfe um Ostpreußen im 2. Weltkrieg erlitt sie zwar Beschädigungen, wurde aber nicht zerstört. Inzwischen ist der Turm im Westen abgerissen. Das Kirchenschiff diente mit zugemauerten Fenstern und Türen noch als Lagerraum für Geräte. Auch das ist vorbei. Von der Kirche stehen nur noch Außenmauern. Der daneben liegende alte Friedhof ist jetzt eine Grünfläche, allerdings mit den vielen Butterblumen im Frühling eine sehr romantische. Man trifft noch auf einige architektonische Relikte seiner ursprünglichen Nutzung und auf ein wohl altes Friedenskreuz.

In Göritten gab es einst ein Privatgestüt. Das zweistöckige Gutshaus mit sieben Fensterachsen ist heute Polizeistation und nicht zugänglich.

Neu ist ein erstaunliches Denkmal, das nahe der Kirche an die hier im Krieg Gefallenen – 196 Deutsche und 601 Russen – erinnert. Es handelt sich um eine Pyramide aus Feldsteinen, die ein Kreuz trägt, und auf dem Kreuz ist das Bildnis des Zaren angebracht.

Bilder

image1616335456.jpg
image1616335462.jpg
image1616335467.jpg
image1616335472.jpg
image1616335477.jpg
image1616335483.jpg
image1616335488.jpg
image1616335493.jpg
image1616335499.jpg
image1616335504.jpg
image1616335509.jpg
image1616335514.jpg
image1616335520.jpg
image1616335525.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen