Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Bronowo – Groß Brunau

Das Dorf Groß Brunau wurde 1356 gegründet und bald von niederländischen Kolonisten bevölkert, die dem Deichbau in dieser Gegend nachgingen. Bauten im niederländischen Ambiente findet man auch heute noch in Groß Brunau. Zum Dort gehört der Ortsteil Brunauer Sand, wo zwischen den Jahren 1920 und 1930 Kolonialhäuser entstanden.[1]

Im Jahr 1793 kaufte Friedrich Alexander zu Dohna-Schlobitten (1741 – 1810) die Ländereien der Güter Groß und Klein Brunau und ließ dort bald darauf ein schlichtes Gutshaus errichten. Georg Graf zu Dohna (1850 – 1912) ergänzte zum Ende des 19. Jhs. das Gutshaus durch einen Flügel. Seit 1912 gehörte der Besitz zur Begüterung Finckenstein. Zusammen mit Michelau umfasste der Besitz Brunau unter Hermann Burggraf und Graf zu Dohna 1527 ha. Letzter deutscher Besitzer war Alfred zu Dohna-Schlbitten auf Finckenstein (1917 – 1988).

Eine Hälfte des Gutshauses wurde nach 1945 abgebrochen, die andere wurde verändert.[2]


[1] http://holland.org.pl/
[2] Lothar Graf zu Dohna, Die Dohnas und ihre Häuser II, S. 807

Bilder

image1616372435.jpg
image1616372440.jpg
image1616372445.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen