Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Poddubnoe – Groß Keylau

Gr. Keylau ist im Ursprung ein preußisches Dorf, das 1692 aus drei Freigütern und drei Zinsgütern bestand. Dabei waren dem Freien Christoph Klein 1528 und den Freien Jacob Hopf 1541 von Herzog Albrecht Land zu preußischen Rechten verschrieben worden. Der dritte Freie, dem Herzog Albrecht Land überließ, war Tobias Taureck. Zu den Zinsbauern gehörte damals mit 3 Hufen der Postbauer Christoph Moseck, der zuvor Postfuhren nach Königsberg oder in andere Orte zu erledigen hatte.

Im Dorf existieren noch etliche alte deutsche Häuser, nicht jedoch das Schulgebäude.

400 Meter östlich von Groß Keylau und 500 Meter westlich der Deime befindet sich ein Schlossberg, der eine alte prußische Wehranlage darstellt.

Südlich unweit von Gr. Keylau gab es das Gut Groß Kuglack mit einem einst sehenswerten Gutshaus aus der Zeit um 1800.

Bilder

image1616377511.jpg
image1616377516.jpg
image1616377522.jpg
image1616377527.jpg
image1616377532.jpg
image1616377538.jpg
image1616377543.jpg
image1616377549.jpg
image1616377554.jpg
image1616377560.jpg
image1616377565.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen