Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Geschichte von Drogosze – Groß Wolfsdorf/Dönhofstädt

Groß Wolfsdorf wurde 1361 gegründet. Der Name leitete sich ab von Konrad von Wolffersdorff aus einer alten sächsischen Adelsfamilie, der Anfang des 14. Jhs. das Land vom Orden erhalten hatte. Seit 1477 war die Familie von Rautter auf Gut Groß Wolfsdorf ansässig. Nachdem Boguslav v. Dönhoff in die Familie v. Rautter eingeheiratet und ein prächtiges Barockschloß errichtet hatte, nannte man den Gutsbezirk „Dönhofstädt“, während das Dorf seinen Namen Groß Wolfsdorf bis 1945 beibehielt. Nach dem 2. Weltkrieg galt für beide Komplexe der Name „Drogosze“.

Bilder

image1616369043.jpg
image1616369049.jpg
image1616369054.jpg
image1616369060.jpg
image1616369065.jpg
image1616369071.jpg
image1616369076.jpg
image1616369082.jpg
image1616369087.jpg
image1616369092.jpg
image1616369098.jpg
image1616369103.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen