Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Kalwa – Kalwe

Erste Erwähnung des Ortes 1289. In Anwesenheit des Komturs von Christburg, Heinrich von Wilmowe, und anderer Zeugen wurde am 17. Januar 1297 zu Marienburg beurkundet, dass der Besitzer von Kalwe, Konrad von Mückenberg, dem Dorf 40 Hufen zur Verfügung stellte, von denen 5 der Dorfschulze Sifried und 4 der Pfarrer bekamen, ohne dass sie darauf abgabepflichtig waren. Die anderen Landnutzer hatten 15 1/2 Skot je Hufe jährlich zu Martini (11. November) zu zahlen.

Die Kirche des Ortes wurde ca. 1310 – 1320 aus Feldstein errichtet, der Choranbau folgte 1402 – 1403. Der Turm aus Holz kam erst 1821 hinzu.

Innen tonnengewölbte Decke im Schiff, Kreuzgewölbe in der Sakristei.

Ausstattung: spätes Rokoko aus der Mitte des 18. Jhs., :

  • dominierender Hauptalter
  • Seitenaltäre mit Rokokoaufsätzen,
  • Kanzel, Taufbecken, Regenbogenbalken mit Passionsfiguren.
  • An den Wänden Grabtafeln für Ehefrauen aus der Familie von Kalckstein

Bilder

image1616375305.jpg
image1616375310.jpg
image1616375316.jpg
image1616375321.jpg
image1616375326.jpg
image1616375332.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen