Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Rechts neben dem Chor befindet sich die zweijochige Polnische Kapelle vom Ende des 15. Jhs., auch St. Georgs – Kapelle genannt..

An das Südschiff der Kirche ließ Bischof Christoph Szembek (1724 – 1740) von 1732 – 1735 eine spätbarocke, überkuppelte Kapelle, die Erlöser-Kapelle, anbauen. Sie ersetzte eine Kapelle aus dem 16. Jh. und war als Grabstätte für die ermländischen Bischöfe vorgesehen. Das Eingangsportal aus Schmiedeeisen ist ein Werk von Johann und Christoph aus Rössel.

Der Bauherr Bischof Szembek, Graf von Slupow und einer in Polen geadelten Familie aus Tirol entstammend, hatte massive Auseinandersetzungen mit Friedrich Wilhelm I., dem Soldatenkönig, wegen dessen Anwerbepraktiken von Grenadieren im Ermland.

Bilder

image1616334713.jpg
image1616334719.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen