Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Vor dem Hintergrund einer nur schleppenden Stadtentwicklung sieht die Pfarrkirche recht eindrucksvoll aus. Ein erster Bau stammte aus der Zeit um 1330 – 1340 und wurde 1559 nach dem Stadtbrand erneuert. Das jetzige Kirchenschiff entstand 1729 – 1731, der Turm ist aus der ersten Bauphase überkommen. Eine Renovierung erfolgte 1970.

Im Innern Holztonnengewölbe und Emporen auf Säulen.

Die von Anfang an nur für die Katholiken vorgesehene Kirche an der Straße nach Grudziadz – Graudenz konnte erst im 20. Jh. gebaut und 1932 von Bischof Maximilian Kaller geweiht werden. Die Altarbilder zeigen in der Mitte Maria mit dem Kind, rechts die hl. Hedwig und links den hl. Adalbert.

Vor der Kirche steht noch der deutsche Gedenkstein aus schwedischem Granit für den Garnseer Bürgermeister Chudoba (gest. 1866) mit folgendem Text: „1806 und 1807 wirkte wider die Graudenz bedrohenden Franzosen der Stadtkämmerer, spätere Bürgermeister zu Garnsee, Pr. Leutnant d. L. Karl Chudoba umsichtig, entschlossen, opferbereit für König und Vaterland. – 1. 9. 1907“

Bilder

image1616355613.jpg
image1616355619.jpg
image1616355624.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen