Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Försterei Sosnówka – Kleinort, Geburtsort von Ernst Wiechert

In der Försterei Kleinort im Pfeilwalder Forst wurde der Dichter Ernst Wiechert geboren. Eine Asphaltstraße von Piecki – Peitschendorf (1448 als Beutnerdorf gegründet) nach Mikolajki – Nikolaiken führt nach gut 2 Kilometern zur Försterei, die sich relativ wenig verändert hat, allerdings in den letzten Jahren grundlegend renoviert und verschönert worden ist.

Die polnische Forstverwaltung hat in dem Wiechert’schen Forsthaus einen repräsentativen Raum als Erinnerungsstätte für den deutschsprachigen Dichter eingerichtet.

Der Hamburger Kaiserhafen wurde übrigens vor dem 1. Weltkrieg unter Verwendung von Kiefernstämmen errichtet, die aus der Oberförsterei Pfeilswalde stammten.

Auf der Eingangsseite des Forsthauses ist eine Gedenktafel aus Metall angebracht, deren Widmung in polnischer Sprache ins Deutsche übersetzt lautet: „ In diesem Haus wurde am 18. Mai 1887 Ernst Wiechert geboren, ein Prosaschriftsteller und Dichter Masurens, Autor der ‘Wälder und Menschen’, ‘Die Jerominskinder’, ‘Märchen’, ‘Der Totenwald’. Ein rechtschaffener Mensch, Antifaschist und ehemaliger Häftling von Buchenwald“. Seit 1997 gibt es am Haus auch eine Gedenktafel in deutscher Sprache.

Bilder

image1616373988.jpg
image1616373993.jpg
image1616373999.jpg
image1616374004.jpg

Links

Ernst Wiechert

Ernst Wiechert

Website von Joseph Bogdan Dumala ; http://www.ernst-wiechert.de/Impressum_Ernst_Wiechert.htm

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen