Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Kotkowo – Kotittlack

Der Ort wurde 1397 gegründet. Das hiesige Gut befand sich zum Ende des 19. Jhs. im Besitz der Familie Schiedtseck, in den 1920er Jahren der Familie Busse und danach der Familie Wieler. Paul Busse betrieb eine der sonst nicht häufig anzutreffenden Forellenzuchten. So stand es jedenfalls im Heimatbuch „Rastenburg“ von Rudolf Grenz, Auflage von 1976, S. 320. Der Urgroßenkel Fabian Busse führt dagegen aus, dass Paul Busse nie und nimmer Forellenzucht betrieben hätte, und als naher Verwandter sollte er das genauer wissen. Max Wieler, der 1936 starb, war der Gründer des Rastenburger Reitervereins, der lange Zeit eine führende Rolle in Ostpreußen spielte.

Johannes Schreiber schrieb zu Kotittlack[1]: „Das Gut wurde um 1926/7 von Wieler gekauft und bis zur Flucht von P. Busse bewirtschaftet. Gekauft wurde es von der Schwiegermutter von Busse und lief unter dem Namen Stroehmersche Erben. Es lebten auf dem Gut Oma Stroehmer, Klaus Stroehmer und Fam. Busse. P. Busse war kein Forellenzüchter, sondern er war ein anerkannter Bullenzüchter, Verkäufe bis in die USA. Es gab Teiche auf dem Gut aber nur mit Karpfen u. Aale. Für die Richtigkeit: Joh. Schreiber Schwiegersohn.“

DasGutshaus aus der 2. Hälfte des 19. Jhs. hat sich erhalten. Es verfügt auf der Gartenseite über eine große Terrasse. Vom einstigen Landschaftspark blieben dagegen kaum Reste. Herr Thomas Schweigert teilte dazu mit, dass im Jahr 2009 am Gutshaus gearbeitet wurde, was jedoch im Äußeren keine Veränderungen mit sich brachte [2]

DasGutshaus aus der 2. Hälfte des 19. Jhs. hat sich erhalten. Es verfügt auf der Gartenseite über eine große Terrasse. Vom einstigen Landschaftspark blieben dagegen kaum Reste.

1887 stieß man bei Kotittlack auf die Überreste eines zerstörten Gräberfeldes aus dem 1. Jh. nach Christus.

Siehe auch Google-Map http://wikimapia.org/5362269/de/Kotkowo


[1] johannes1924@gmx.net, 6. 8. 2015
[2] tomschweigert@hotmail.com, 27. 6. 2011

Bilder

image1616369680.jpg
image1616369685.jpg
image1616369691.jpg
image1616369696.jpg
image1616369702.jpg
image1616369708.jpg
image1616369713.jpg
image1616369718.jpg
image1616369724.jpg
image1616369729.jpg
image1616369735.jpg
image1616369740.jpg
image1616369746.jpg
image1616369751.jpg
image1616369757.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen