Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Tusino – Lobellen

Lobellen war eine Außenstelle des Remonteamts Neuhof-Ragnit, zu der ein Vorwerk und eine Schäferei gehörten. Das Vorwerk wurde 1922 von der Ostpr. Landgesellschaft aufgesiedelt und 1923 zu eine Gemeinde erhoben, der jüngsten Gemeinde im Kirchspiel Groß Lenkeningken. Siedler waren vornehmlich die Arbeiter des Vorwerks und der Schäferei. Es entstanden 24 Hofstellen, meist 10 bis 20 ha groß. Als der Ort am 12. 10. 1944 evakuiert werden musste, wurden die Bewohner dem Ort Willenberg im Kreis Braunsberg zugeteilt. Auf der anschließenden Flucht fanden viele Einwohner den Tod, wenn sie nicht, wie der Bürgermeister von Lobellen, an Ort und Stelle erschossen wurden.

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen