Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Tschaikowskoje – Lugowen/Großlugau

1874 wurde Lugowen Verwaltungssitz und namensgebender Ort für den Amtsbezirk Lugowen. Im Jahre 1933 zählte Lugowen 476 Einwohner, bis 1939 reduziert auf 414 Einwohner. Die Umbenennung in Großlugau erfolgte 1938. Das Gut in Lugowen gehörte zuletzt der Familie v. Below. Der spätere Landstallmeister Georg Graf von Lehndorff (1833 – 1914) verbrachte einen großen Teil seiner Kindheit auf Lugowen.

Zum Gutsbetrieb gehörte eine renommierte Privatzucht von Pferden Trakehner Abstammung. Herausragender Vertreter war der Halbblüterhengst Ben Hur, der bei der Pardubitzer Steeplechase, dem damals schwersten Hindernisrennens des Kontinents , 1929 den Sieg davontrug. Auch in weiteren Hindernis- und Jagdrennen war er erfolgreich. Sein Vater Benjamin war Landbeschäler in Georgenburg.[1]



[1] http://www.trakehner-friedrich.de/ben_hur.htm

Bilder

image1616348896.jpg
image1616348901.jpg
image1616348907.jpg
image1616348912.jpg
image1616348918.jpg
image1616348923.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen