Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Myslice – Miswalde

Der Ort wurde 1316, am Beginn der Amtszeit des Christburger Komturs Luther von Braunschweig (1314 – 1331), gegründet. Lokator war Peter von Lettyn.

Bei Miswalde staute man die Dzierzgon (Sorge) zum Sorgesee auf.

Das Kirchengebäude auf einem Hügel entstammt dem 2. Viertel des 14. Jhs. und wurde vermutlich schon in der 2. Hälfte desselben Jahrhunderts erweitert. Backsteinbau ohne Chor auf Feldsteinsockel. Im Mauerwerk Rautenmusterung. Ostgiebel von 1872, Sakristei aus dem 19. Jh. Der Unterbau des Turms entstand zusammen mit dem Kirchenschiff. Er verfügte ursprünglich über einen Durchgang von Nord nach Süd durch eine offene Halle, der später zugemauert wurde. Turmaufbau wohl aus dem 15. Jh. Turmgiebel nach 4 Seiten, achtseitiges Zeltdach jetzt mit Kupferplatten gedeckt.

Innen wird der Kirchenraum von einer mit Ornamenten bemalten Holztonne überdeckt.

Ausstattung:

  • Altar von 1706, geschnitzt von David Bröse aus Elbing
  • Kanzel vom Anfang des 18. Jhs.
  • Frauenbildnis von 1651
  • Taufengel aus dem Anfang des 18. Jhs.
  • Taufschale aus Messing, 17. Jh.

Bilder

image1616358209.jpg
image1616358215.jpg
image1616358220.jpg
image1616358225.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen