Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Okowizna – Numeiten

Das hiesige Gut befindet sich zwischen dem Schwenzaitsee (jez. Swiecajty), dem Haarschensee (jez. Harsz) und dem Lemningsee (jez. Lemiet) und gehörte zur Gemeinde Haarschen. Letzter deutscher Besitzer seit Anfang des 20. Jhs. war die Familie Hagen, die das Gut zu wirtschaftlicher Blüte brachte und das dazugehörige Land von 149 ha auf 600 ha ausdehnte.1932 wurde Benno Hagen als Besitzer genannt, der eine Betriebsfläche von 600 ha bewirtschaftete, davon 200 ha Ackerland und 250 ha Wiesen und Weiden.[1]

Man baute Getreide an und befasste sich mit der Zucht von Pferden und Rindern. Das eingeschossige Gutshaus wurde 1915 in den Kriegsauseinandersetzungen zerstört und 1918 unter Verwendung von Mauerresten neobarock wiederaufgebaut. Das Wohnhaus und insbesondere auch die Wirtschaftsgebäude sind gut erhalten und befinden sich heute in Privatbesitz.

Während des 2. Weltkriegs diente das Gutshaus als Quartier für eine Abteilung des Auswärtigen Amtes unter Joachim von Ribbentrop, der selbst Räume in Schloss Steinort in Beschlag genommen hatte.


[1]Güter des Landkreises Angerburg von 1932

Bilder

image1616331387.jpg
image1616331392.jpg
image1616331398.jpg
image1616331403.jpg
image1616331408.jpg
image1616331414.jpg
image1616331419.jpg
image1616331425.jpg
image1616331430.jpg
image1616331435.jpg
image1616331441.jpg

Literatur

Numeiter Geschichten

Numeiter Geschichten

Erinnerungen an meine Großeltern, an ihr Numeiten und an die Menschen, die mit ihnen dort lebten

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen