Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Von der alten Stadtbefestigung, die bis ins Jahr 1353 zurückreicht, blieb nur das Heilsberger Tor von 1411/12 mit Unterbau aus dem letzten Drittel des 14. Jhs. erhalten, aber dieses Tor gilt als eins der schönsten der Ordenszeit. Torbogen mit Fallgitternische.

Teile der Stadtmauer, teilweise in Hausbauten integriert, sind ebenfalls noch erkennbar.

Der Marktplatz macht einen ordentlichen Eindruck. Etliche Häuser aus der 2. Hälfte des 19. Jhs. blieben erhalten. Bereits 1420 wurde ein hier regelmäßig abgehaltener Herbstmarkt erwähnt, aber seine Größe hat der Markt erst seit 1850, als der nordwestliche Teil der Stadt abbrannte. Der nördliche Abschnitt des Platzes hieß „Roßmarkt“.

Das Landgericht ist ein Bau von 1879. Die ehemalige Oberschule existiert noch. Ebenso ist die ehemalige Unteroffiziersschule vollkommen erhalten. Der Bahnhof dagegen befindet sich in einem trostlosen Zustand. Hier verkehren keine Züge mehr.[1]



[1] Pr. Eylauer Kreisblatt, 9. 12. 2017, S. 50

Bilder

image1616332461.jpg
image1616332466.jpg
image1616332471.jpg
image1616332476.jpg
image1616332482.jpg
image1616332487.jpg
image1616332492.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen