Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Das ebenfalls dem großen Stadtbrand von 1806 zum Opfer gefallene ordenszeitliche Rathaus wurde 1815/16 nach Plänen von Landbaumeister Blankenhorn so wiederaufgebaut, wie es heute noch zu sehen ist.

Als heute nur noch selten zu findende Bauwerke gelten die beiden mehr oder minder original erhaltenen gotischen Brücken über die Zaine/Eiser (Sajna). In den Kasematten des einen bemerkenswerten Unterbaus gab es einst ein Gefängnis. Restaurierung 1958 – 1960 der einen und in neuerer Zeit der anderen.

Von der Stadtmauer – entstanden um 1360 – 1370 – sind vor allem im Westen und Süden noch Teile erhalten, wobei allerdings die 1806 ebenfalls abgebrannten drei Stadttore abgetragen worden waren.

Aus der 2. Hälfte des 18. Jhs. und vom Anfang des 19. Jhs. existieren noch zwei Fachwerkspeicher.

Bilder

image1616371764.jpg
image1616371769.jpg
image1616371775.jpg
image1616371780.jpg
image1616371785.jpg
image1616371791.jpg
image1616371796.jpg
image1616371801.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen