Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Die Pfarrkirche entstand zur Zeit der Stadtgründung um 1364 und wurde 1386 vollendet. Sie ist einedreischiffige Hallenkirche, ursprünglich ohne Chor. Der mächtige Turm im Westen mit den eigentümlichen Strebepfeilern ist rd. 100 Jahre jünger. Die welsche Haube kam nach einem Stadtbrand 1798 auf den wieder aufgebauten Turm. Den Chor fügte man 1894 an. OrdenszeitlicheSakristei im Norden, Vorhalle im Süden, wobei das Obergeschoß der Sakristei zusammen mit den Seitenschiffen ein Zellengewölbe erhielt.

Den 2. Weltkrieg hatte die Kirche ziemlich unbeschadet überstanden

Im Innern wird die Kirche von einem aufwändigen Rippengewölbe überdeckt. Im Hauptschiff entstand die Decke 1610. Das südliche Seitenschiff ist teilweise, das nördliche Seitenschiff ganz von Sternzellen und einem Kristallgewölbe überdeckt.

Ausstattung:

  • Hauptaltar neogotisch,
  • klassizistische Seitenaltäre um 1800
  • Kanzel klassizistisch um 1800,
  • Taufkammer um 1740,
  • Orgel – von der Franziskanerkirche übernommen – um 1700

Bilder

image1616328932.jpg
image1616328937.jpg
image1616328942.jpg
image1616328947.jpg
image1616328953.jpg
image1616328958.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen