Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Ploskinia – Plaßwich

Die kleine Dorfkirche St. Katharina in Plaßwich entstand um 1340 – 1360, wobei der Turm erst um 1380 vollendet wurde. Seit den Umbauten 1713, bei denen man die nördliche Vorhalle anfügte, gibt es die bemalte Flachdecke des Kirchenschiffs. Weitere Baumaßnahmen erfolgten 1881 – 1884, wo unter Leitung des Architekten Hilger Hertel aus Münster/Westfalen der Chor in neugotischer Manier verlängert wurde.

Man findet in der Kirche Wandgemälde aus dem 3. Viertel des 17. Jhs., die noch ältere Malereien überdecken.

Ausstattung:

  • Die Seitenaltäre stammen aus der Werkstatt von Christoph Peucker aus Rößel, angefertigt 1721.
  • Der linke Seitenaltar enthält dabei ein bemerkenswertes Bild der Gottesmutter mit Kind, das vermutlich eine italienische Arbeit aus dem 17. Jh. darstellt.
  • Die Kanzel entstand im Wesentlichen in der Zeit um 1650
  • Bilder

    image1616335138.jpg
    image1616335143.jpg
    image1616335149.jpg
    image1616335154.jpg
    image1616335159.jpg

    Ostpreußen

    Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
    Lindenstrasse 22
    15526 Bad Saarow
    Geschäftsführer: Manfred Höhne
    Email: potrimpus@ostpreussen.net

    Links

    > Impressum
    > Datenschutz
    > Nutzungsbedingungen