Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Kwiecowo – Queetz

Im Zeitraum von 1333 – 1342 verlieh der ermländische Bischofsvogt Heinrich von Luter dem Dorf Queetz die Handfeste zu kulmischem Recht.

In dieser Zeit entstand in Queetz auch eine erste Kirche, geweiht dem hl. Jakob. Diese wurde 1692/93 durch einen Neubau ersetzt, den der Bischof Andrej Zaluski 1699 weihte.

Während der napoleonischen Eroberung Ostpreußens fand 1807 bei Queetz eines der bedeutenderen Scharmützel statt, bei dem die Franzosen unter Marschall Ney auch mal den Russen unterlagen.

In den Nähe des Dofes Queetz befindet sich ein Poldergebiet, wo sich viele Wasservögel tummeln: Kraniche, Schwäne, Silberreiher, Stockenten, Weißbart-Seeschwalben und Schwarzstörche. Das Ostpreußische Kulturzentrum in Ellingen präsentierte 2012 eine Ausstellung des polnischen Fotografen Andrzej Waszczuk mit großformatigen Fotografien dieser Vögel.

Bilder

image1616347838.jpg
image1616347844.jpg
image1616347849.jpg
image1616347854.jpg
image1616347859.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen