Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Stachowizna – Rehstall

Das Dorf ist eine Gründung des Mittelalters. Hier befand sich ein Gut, das zum Ende des 19. Jhs. über 1.000 ha Land verfügte. Der Landbesitz nahm aber bis in die 1920er Jahre stark ab. 1913 hatte es noch 482 ha und gehörte Paul Raschke, in den 1920er Jahren war die Familie Ahlmann Eigentümer auf 280 ha. Letzter deutscher Besitzer war Renate von Fischer, die das Gut von Ihrem Vater, dem Konteradmiral Reinhold von Fischer-Loßainen, als Belohnung für den Abschluss ihres Studiums in Königsberg zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte.[1]

Das großzügige Gutshaus aus der 2. Hälfte des 19. Jhs., im eklektizistischen Stil erbaut, existiert noch, wenn es auch im Äußeren einigen Architekturschmuck verloren hat. Der einstige Park wurde nach dem 2. Weltkrieg leider abgeholzt. Heutiger Besitzer ist die AWRSP (Staatliche Agentur für Landwirtschaftliche Immobilien – Stand 2001).



[1] Edyta Adamczyk, Das ganze Leben voller Arbeit und doch glücklich, in Masurische Storchenpost, Jan. 2010, S. 29

Bilder

image1616370558.jpg
image1616370563.jpg
image1616370569.jpg
image1616370574.jpg
image1616370580.jpg
image1616370585.jpg
image1616370591.jpg
image1616370596.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen