Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Kraszewo – Reichenberg

Reichenberg erhielt die Handfeste vom ermländischen Bischofsvogt Heinrich von Luter in der Zeit um 1342, vermutlich bestätigt 1359.

Die erste Kirche, für die 1345 ein Pfarrer bezeugt ist, brannte 1651 ab. Der Wiederaufbau erfolgte als einfacher Feldsteinbau, der 1718 nach Osten erweitert und 1860 nach Westen vergrößert wurde. Der neogotische Turm kam 1861 hinzu. Vorhalle im Süden, Sakristei im Südosten. Dachreiter mit Glocke von 1718.

Die Kapelle im Nordteil des Kirchhofs stammt von 1718

Im Innern wurde der Chor 1718 von Matthias Meyer aus Heilsberg ausgemalt, wobei ein Teil der Bilder vor und ein Teil im Anschluss an eine zwischenzeitliche Italienreise erfolgte.

Ausstattung:

  • Altäre um 1800 wohl von Christian Benjamin Schulz;
  • am Hochaltar sind nur die Giebelfiguren des Glaubens und der Hoffnung alt;
  • Emporen mit Bemalung von 1720;
  • Schloss in der Sakristeitür vom Anfang des 18. Jhs.

Bilder

image1616347886.jpg
image1616347892.jpg
image1616347897.jpg
image1616347902.jpg
image1616347908.jpg
image1616347913.jpg
image1616347918.jpg
image1616347924.jpg
image1616347929.jpg
image1616347934.jpg
image1616347940.jpg
image1616347945.jpg
image1616347951.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen