Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Rostki – Rostken

Rostki – Rostken gehörte zum Amtsbezirk Sdorren, ab 15. 11. 1939 Dorren. Zu Rostken gehört ein Flugplatz.

In Rostken wurde 1920 die Künstlerin Vera Macht geboren. Zu ihrem Lebensweg steuerte der Journalist Wolfgang Thielke nachfolgende Informationen bei: Vater war der Bauingenieur Robert Macht, verheiratet mit Katharina, die aus Saratow stammte und zu den ersten Europäerinnen zählte, die in Moskau Philosophie studieren durften. Vera Macht hat ihre Familiengeschichte in der „Odyssee meines Vaters“ im Ortelsburger Heimatboten publiziert. Sie selbst bemüht sich seit den 1970er Jahren um eine Versöhnung in Szczytno/Ortelsburg, wo sie bis zum 24. Lebensjahr gelebt hat, weil der Vater dort die „polnische“ Volksbank geleitet und dann ein Unternehmen geführt hatte. Vera Macht studierte in Italien, weil ihr ein Studium in der Schweiz verwehrt wurde, und zwar zunächst Italienisch in Perugia und dann Kunst an der Kunstakademie in Rom, wo sie auch ihren zukünftigen Ehemann Minardo kennen lernte.

Vera Macht floh auf Anraten ihres Vaters im Dezember 1944 mit Kind und Mann, dem sizilianischen Kunstmaler und Lehrer an der Kunstakademie in Rom, nach Italien. In Mailand geriet die Familie unter Partisanenbeschuss, musste die Eisenbahn verlassen und in einem Wassergraben Schutz suchen, was der 1944 geborene Sohn nicht überlebte. Auch Mutter Katharina wurde von ihrem gut informierten Mann auf die Flucht geschickt, weil von Seiten der Gestapo Gefahr drohte. Nach dem Krieg fand die Familie eine neue Heimat in Sindeldorf, Württemberg. Das Ehepaar Macht-Minardo hat vier Töchter, die alle ebenfalls der Kunst verpflichtet sind.

Die Künstlerin hatte eine Audienz beim Papst und ein Engagement für die Schwarze Madonna. Sie war als Portraitmalerin in aller Welt unterwegs und malte u. a. die Kaiserin von Japan, den Sultan von Brunei sowie eine sogenannte Bernsteinserie mit wichtigen Persönlichkeiten Ostpreußens. (Wolfang Thielke – wolfgang.thielke@gmail.com – 13. 4. 2011)

Bilder

image1616349965.jpg
image1616349970.jpg
image1616349976.jpg
image1616349981.jpg
image1616349986.jpg
image1616349992.jpg
image1616349997.jpg
image1616350002.jpg
image1616350008.jpg
image1616350013.jpg
image1616350018.jpg
image1616350023.jpg
image1616350029.jpg
image1616350034.jpg
image1616350039.jpg
image1616350045.jpg
image1616350050.jpg
image1616350055.jpg
image1616350061.jpg
image1616350066.jpg
image1616350071.jpg
image1616350077.jpg
image1616350082.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen