Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Das barocke Gutshaus mit Walmdach und stattlichem Giebel wurde 1688 für Graf Schlieben errichtet, im Anfang des 19. Jhs. und dann erneut unter Kaiser Wilhelm umgebaut. Es steht zur Zeit leer und ist ausgeschlachtet. Es besteht die Absicht, es zu restaurieren.

Das Hotel „Kadyny Folwark Hotel & Spa“ ist neben dem Gutshaus im ehemaligen Gästetrakt untergebracht. Die Speisehalle mit seinem Riesenfenster ist repräsentativ, gemütlicher sitzt es sich jedoch in der Bar mit Blick auf den Garten.

Gegenüber dem Hotel befindet sich das Gestüt mit Bauten, die wohl weitgehend aus der Kaiserzeit stammen. Es gehört heute zum Hotel. (Gestüt Kadyny, 82-340 Tolmicko, Tel. 0048 55 231 61 20).

Schon unter Daniel Birkner entstanden im Dorf Wohnhäuser im englischen Landhausstil, die auch heute noch das Bild des Ortes prägen. Diese Art der Dorfgestaltung wurde unter Kaiser Wilhelm II. fortgeführt. Sämtliche Gebäude fungieren heute als Wohnhäuser. Aus der Schule hat man ein Altenheim gemacht.

Am Rand des Dorfes unmittelbar an der Hauptstraße steht die weit über Cadinen hinaus bekannte „1000jährige“ Eiche, auch Baysen-Eiche genannt, mit 10,15 m Umfang in Brusthöhe, einem Durchmesser von 3,23 m und einer Höhe von 26 m. Man glaubt, ein Alter von 1.375 Jahren belegen zu können.

Bilder

image1616336198.jpg
image1616336204.jpg
image1616336209.jpg
image1616336214.jpg
image1616336220.jpg
image1616336225.jpg
image1616336230.jpg
image1616336236.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen