Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Die alte Pfarrkirche St. Jacobus überlebte die Kriegstage recht glimpflich. Die erste Kirche an dieser Stelle bestand aus Holz und wurde 1376 durch einen Bau aus Stein ersetzt. Der jetzige Kirchenbau aus dem 17. Jh. wurde 1900 durch die beiden Kreuzflügel erweitert. Die alte Pfarrkirche St. Jacobus überlebte die Kriegstage recht glimpflich. Die erste Kirche an dieser Stelle bestand aus Holz und wurde 1376 durch einen Bau aus Stein ersetzt. Der jetzige Kirchenbau aus dem 17. Jh. wurde 1900 durch die beiden Kreuzflügel erweitert.
Die 20-stimmige Orgel hat im Jahr 1902 die Firma Eduard Wittek eingebaut, die ihren Sitz in Elbing, Wilhelmstrasse 56 hatte. [1]

Die Kirche zum Kripplein Christi ist ein Bau von 1887. Ihre Ausmalung von 1928 durch den Künstler Richard Pfeiffer wurde nach 1945 übertüncht.

Im Frischen Haff bei Tolkemit befindet sich der „Heilige Stein“ (Swiety Kamien), ein großer Findling.

Die Kirche zum Kripplein Christi ist ein Bau von 1887. Ihre Ausmalung von 1928 durch den Künstler Richard Pfeiffer wurde nach 1945 übertüncht.

Im Frischen Haff bei Tolkemit befindet sich der „Heilige Stein“ (Swiety Kamien), ein großer Findling.


[1] e-mail von Edith Jurkiewicz-Pilska (O Tolkmicku i parafii Åw. Jakuba 13 opowie Åci), ogrodoliwny@wp.pl , 5. 8. 2015

Bilder

image1616337181.jpg
image1616337186.jpg
image1616337192.jpg
image1616337197.jpg
image1616337202.jpg
image1616337208.jpg
image1616337213.jpg
image1616337218.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen