Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Surwile – Serwillen

Serwillen war ein größeres Gut, das vor 1785 Serwilten genannt wurde. Mit der Gebietsreform von 1818 und der Gründung des Kreises Rastenburg entstand hier ein eigener Gutsbezirk. 1874 wurde dieser Bezirk in den Amtsbezirk Salzbach eingegliedert und 1928 mit der benachbarten Gemeinde Taberlack zur neuen Landgemeinde Taberlack zusammen geschlosssen. Im Jahr 1910 wurden hier 101 Einwohner gezählt. 1932 wurde Carl Meinhardt von Lehndorff als Besitzer genannt, der das Gut an Alfred Weiss verpachtet hatte. Es umfasste damals eine Fläche von 350 ha, davon 214 ha Ackerland und 110 ha Wiesen und Weiden, dazu 190 Rinder und 60 Herdbuchkühe.[1]



[1] Güter des Landkreises Angerburg von 1932

Bilder

image1616331585.jpg
image1616331590.jpg
image1616331596.jpg
image1616331601.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen