Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Gorodkowo – Skören

Das Kirchspiel Skören entstand erst im Jahr 1909 durch Abtrennung vom Kirchspiel Kaukehmen. Zunächst hielt man den Gottesdienst in der Schule ab. Durch den 1. Weltkrieg verzögerte sich ein Kirchenbau, der erst 1932 realisiert werden konnte. Ab 1936 gab es ein großes Pionierübungslager, das im Sommer ständig besetzt war. Kurz vor dem 2.Weltkrieg machte man daraus eine Heeresfachschule für Zahlmeister.

Die im Krieg nicht versehrte achteckige Kirche ähnlich der in Inse benutzte man zunächst zum Trocknen von Getreide. Orgel und Kirchenfenster wurden mutwillig zerstört, die Bänke entfernt. 1979 riss man das Gebäude ab, wobei die Dachziegel einer anderen Verwendung zugeführt wurden. Anstelle des Friedhofs nutzte man den Platz für einen Schuppen mit einem Melkstand. Von der Kirche künden allenfalls noch einige Fundamentreste.

Eine Schule erhielt Skören bereits 1729. Das Schulgebäude aus Holz, deren Bestandteile in Tilsit vorgefertigt worden waren, entstand 1886. Die einklassige Schule sollte 1939 umgebaut und erweitert werden, was infolge des Krieges aber nicht mehr in Angriff genommen wurde. Nach dem Krieg wurde alles Holz im Ort verheizt.

Bilder

image1616338372.jpg
image1616338377.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen