Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Stancznyki – Staatshausen

In Staatshausen existieren noch stattliche Überreste eines eindrucksvollen Viadukts. Er überbrückte das Tal der Blinde (Bledzianka) für die nach dem Krieg demontierte Bahnstrecke von Goldap nach Gumbinnen. Der Viadukt ist 178 m lang und 36 m über Flussebene hoch. Von oben hat man eine schöne und ungestörte Aussicht, denn Züge fahren ja nicht mehr.

Der Brückenbau bei Staatshausen ist – neben anderen Bauaufträgen an der Bahnlinie – mit Vertrag vom 23.Mai 1914 der Firma Drenckhahn & Sudhop mit Hauptsitz in Braunschweig und Dependancen in Berlin und Danzig übertragen worden. Der Bau der zweiten Brücke kam erst nach militärischen Forderungen zum ursprünglich nicht vorgesehenen zweigleisigen Ausbau dieser Nebenbahnlinie während des I.Weltkrieges (1917) zustande. Gleichwohl konnte die Baufirma der auftraggebenden Eisenbahndirektion Königsberg mit Schreiben vom 24.April 1918 mitteilen, „in etwa 4 Monaten werden die Hauptarbeiten der 2ten Blindetalbrücke fertiggestellt sein, …“. (Archiwum Pastwowe w Olsztynie, Bestand 379, Faszikel 2491, fol. 219). Nachdem die Firma – trotz aller Erschwernisse im vierten Kriegsjahr – nach eigener Bekundung über genügend „Leute, Gespanne, Gerüste“ verfügte, um dann ihre sonstigen vertraglichen Aufgaben an der Bahnlinie auszuführen, kann also davon ausgegangen werden, daß beide Brücken – abgesehen von ggf. verbliebenen Restarbeiten – 1918 fertiggestellt waren.[1] Die Braunschweiger Baufirma existiert nicht mehr.



[1] Dieter Zeigert, 9. 3. 2013

Bilder

image1616343262.jpg
image1616343268.jpg
image1616343273.jpg
image1616343279.jpg
image1616343284.jpg
image1616343289.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen