Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Die Bürgerhäuser in Saalfeld waren eigentlich recht gut über den Krieg gekommen. Danach riß man sie jedoch systematisch ab, um Steine für den Wiederaufbau von Warschau zu gewinnen.

Neuerdings denkt man daran, die Häuser der Altstadt wieder zu rekonstruieren. Den ersten Schritt dazu tat Wladislaw Walski, der in dem wieder aufgebauten Haus am Markt einen Lebensmittelladen einrichtete. Sein Bruder Jan baute daneben. Bis zum Jahr 2005, dem 700jährigen Stadtjubiläum, wünschte sich der Bürgermeister, den Marktplatz nach alten Vorlagen wieder aufgebaut und die alte Badeanstalt wieder erschlossen zu haben. Im Feuerwehrhaus gibt es eine kleine Ausstellung über die Geschichte der Stadt und zu der Gemeinde Saalfeld in Thüringen bestehen gute Kontakte.

Von der ehemaligen Stadtbefestigung, die bis 1848 abgerissen worden war, blieb an der Westseite der Kirche ein Turm erhalten, dessen Unterbau aus der Ursprungszeit nach 1320 und dessen Oberbau aus dem 16. Jh. stammt.

Von Saalfeld aus besteht durch den Weinsdorfer Kanal eine Wasserverbindung zum Geserichsee (jez.Jeziorak). Er wurde von den Saalfelder Bürgern schon 1311 -1324 gegraben und 1776 sowie während der Bauarbeiten für den Oberländischen Kanal im 19. Jh. renoviert.

Bilder

image1616358871.jpg
image1616358877.jpg
image1616358882.jpg
image1616358888.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen