Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Wieliczki – Wielitzken/Wallenrode

Nachdem die Tataren 1656 die erste hier gebaute Kirche niedergebrannt hatten, errichtete man unmittelbar danach 1658 einen Neubau, der aber 1674 während eines Orkans zusammenbrach. Danach folgte 1674 – 1676 eine neue Kirche aus Kiefernholz unter Einbeziehung des alten Feldsteinsockels. Das Baudatum 1676 ist in Innern auf einem Balken in Höhe der Kanzel vermerkt, und diese Kirche gehört heute zu den ganz wenigen erhaltenen Holzkirchen aus jener Zeit. Den Turm mit quadratischer Grundfläche fügte man 1693/94 an. Er ist aus Bohlen zusammengefügt, die ursprünglich frei lagen, aber 1810 mit Brettern senkrecht verschalt wurden.

Innenraum mit flacher Holzdecke und Emporen.

Ausstattung:

  • Altar von 1708 von Bildhauer Schöbel aus Marggrabowa.
  • Altar in der Sakristei von 1654
  • Die Kanzel von 1712 stiftete Pfarrer Michael Gizycki. Die Gemeinde ließ sie bemalen und stattete sie mit Bildern aus.
  • Orgel von 1791 von Neppert aus Schirwindt..
  • Der Taufstein wurde im 19. Jh. aus Teilen aus der Zeit um 1660 zusammen gesetzt.
  • Sonstige Ausstattung aus dem 18. und 19. Jh.

Bilder

image1616377281.jpg
image1616377286.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen