Aus der Grafik

Gertrud Lerbs, Rast auf der Düne, 1938 (c Ol)

Öffentliche Sonntagsführung mit Dr. Jörn Barfod Sonntag, 7. April 2024, 14.00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 €

Die ostpreußische Grafikerin Gertrud Lerbs-Bernecker (geboren 1902 in Rogehnen/ heute Rogajny in Polen) war ihres großen künstlerischen Talents wegen bereits mit 15 Jahren Schülerin der Königsberger Kunstakademie. Ihre Arbeiten erregten seit den 1920er Jahren große Aufmerksamkeit, man verglich sie mit Käthe Kollwitz. Ihr weiterer Lebensweg, der sie nach Lüneburg führte, war durch Krankheit und Flucht jedoch stark verdüstert. Gertrud Lerbs-Bernecker verstarb am 6. Mai 1968 in Lüneburg und hinterließ ein bedeutendes künstlerisches Erbe, das bis heute bewundert wird.

Unser ehemaliger Kustos Dr. Jörn Barfod stellt die talentierte Grafikkünstlerin im Rahmen dieser Sonntagsführung vor.

Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder Email: bildung@ol-lg.de ist erforderlich.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und mit freundlichen Grüßen

i.A. Undine Himmelsbach M.Sc.
Volontärin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

————————————————

Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung und Brauereimuseum
Heiligengeiststraße 38, D-21335 Lüneburg
T. + 49 (0) 4131 75995-28
u.himmelsbach@ol-lg.de
www.ol-lg.de