Magnus v. Braun starb vor 50 Jahren
Der Vater von Wernher v. Braun, dem Raketenpionier, war preußischer Verwaltungsbeamter, Raiffeisen-Generaldirektor, Reichsminister mit besonderem Bezug zur die Osthilfe der Weimarer Republik und Gutsbesitzer. Foto: Magnus v. Braun im Kreis seiner Söhne beim 90. Geburtstag (c PAZ)
Erfolgreiche “Internationale Musiktage in Warpuhnen”

Zu den viertägigen „Internationalen Musiktagen in Warpuhnen“ vom 04.-07.08.2022 kamen über 600 Gäste in die einst totgesagte ev. Kirche nach Warpuny/ Warpuhnen in Masuren, die in diesem Jahr ihr 140. Bestehen feiert.
Frauenschicksale − (Über-)Leben in der Kriegs- und Nachkriegszeit

Öffentliche Sonntagsführung mit Vera Thiel am Sonntag, 4. September 2022, 14.00 Uhr
Was ist Aufklärung? Von Kants Antwort bis zur heutigen Kritik

Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Tim Kunze am Dienstag, 6. September 2022, 14.30 Uhr
Der starke Mann aus Königsberg: Eugen Sandow

Er war nicht nur Kraftprotz, sondern gilt als Begründer des modernen Bodybuilding Foto: Eugen Sandow (Wikimedia Commons, gemeinfrei)
Der Sonntags-Elch

Familienführung mit Silke Straatman am Samstag, 28. August 2022, 14.00 Uhr
Elch-Besuch im Wildpark Lüneburger Heide

Veranstaltung mit Dr. Christoph Hinkelmann und Silke Straatman am Samstag, 27. August 2022, 11.00 Uhr, Treffpunkt am Eingangstor Wildpark 1, 21271 Nindorf-Hanstedt
Ein Schuster aus Tilsit und ein falscher Hauptmann in Köpenick. Zum 100. Todestag von Wilhelm Voigt (1849–1922)

Vortrag mit Textbeispielen von Dr. Katja Schlenker und Prof. Dr. Winfrid Halder am Mittwoch, 24. August 2022 um 18:30 Uhr
Das Porträt in der Ölmalerei

Sommerakademie für Erwachsene mit der Künstlerin Elena Steinke vom 29. bis 31. August 2022, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr
Macht, Pracht und Intrigen in Kurland

Vortrag von Dr. Eike Eckert im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ am Dienstag, 16. August 2022, 14.30 Uhr.