Schaaken

Geschichte von Nekrasowo – Liska Schaaken Der Ort Schaaken besteht aus Liska-Schaaken mit Domäne-Schaaken sowie etwas entfernt ausKirche-Schaaken. Schon zu prußischer Zeit befand sich hier – heute 3 km vom Kurischen Haff entfernt – ein Handelsplatz mit einer prußischen Befestigung. Diesen strategisch günstig gelegenen Platz nutzte der Orden umgehend für seine eigene Verteidigung. Im Teilungsvertrag […]
Kaschirskoje – Schaaksvitte, Vasilevskoe – Wesselshöfen

Am Kurischen Haff entstand das nach Schaaken ausgerichtete Fischerdorf Schaaksvitte, zur Ordenszeit ab dem 13. Jh. ein Schwerpunkt des Fischhandels und Sitz des oder eines Fischmeisters und mit engem Bezug zur Burg Schaaken. Diese trug auch dazu bei, dass der Hafen zu den bedeutenderen Umschlagplätze am Haff wurde für Frachten, die per Schiff angelandet und […]
Schemtschuschnoje – Schaaken-Kirche

Die Kirche von Schaaken ist 2 km südöstlich der Burg außerhalb des Dorfes gelegen. Eine Gemeinde Schaaken gab es wohl schon 1280 (Wikipedia), was datumsmäßig zum Bau der Burg um 1270 passen würde. Bereits 1320 wurde urkundlich ein Pfarrer namens Thomas erwähnt. Die Pfarrkirche entstand um 1350. Sie war nicht sehr groß, doch interessant in […]