News

Nachrichten aus Ostpreußen

Waldensee

Piszewo – Pissau/Waldensee Östlich von Seeburg am Großen Lauternsee liegt der Ort Piszewo – Pissau/Waldensee. Es ist der Geburtsort des bekannten Rekord-Segelfliegers Ferdinand Schulz (18. 12. 1892 – 16. 6. 1929), der in Stuhm tödlich abgestürzt war. Ferdinand Schulz war das älteste von zwölf Kindern und wurde wie sein Vater

Weiterlesen...

Voigtshof

Wójtówko – Voigtshof Hier befand sich seit Mitte des 19. Jhs. eine Domäne, die verpachtet wurde. So war Pächter zum Ende des 19. Jhs. ein Herr Kramer. Nach dem 2. Weltkrieg gehörte das Anwesen zu einem hier begründeten Staatsgut. Herrenhaus, Park und Wirtschaftsgebäude blieben recht unverändert erhalten und befinden sich

Weiterlesen...

Teistimmen

Tejstymy – Teistimmen Das alte Gut kaufte 1821 der Kreisarzt August Schleußner, der 1869 geadelt wurde. Seine Familie wohnte hier bis 1945. Das Gutshaus ist gut erhalten. Es entstand am Anfang des 19. Jhs. und wurde 1898 durch Anbau eines Flügels erheblich erweitert Nach 1945 nutzte eine Landwirtschaftsgenossenschaft das Haus

Weiterlesen...

Sturmhübel

Grzeda – Sturmhübel Die Handfeste des Ortes wurde 1339 erteilt. Aus dem 14. Jh. stammt die Kirche St. Nikolaus. Sie wurde 1519 – 1521 und 1581 erneuert, wobei Teile der Längswände aus dem Altbau mitverwendet wurden. Ostteil mit Feldsteinunterbau. Sakristei im Nordosten. Brandschäden von 1754, vor allem an der Sakristei

Weiterlesen...

Umgebung von Seeburg: Piszewo – Pissau/Waldensee

Östlich von Seeburg am Großen Lauternsee liegt der Ort Piszewo – Pissau/Waldensee. Es ist der Geburtsort des bekannten Rekord-Segelfliegers Ferdinand Schulz (18. 12. 1892 – 16. 6. 1929), der in Stuhm tödlich abgestürzt war. Er war das älteste von zwölf Kindern und wurde wie sein Vater Lehrer und begeisterte sich

Weiterlesen...