Nachrichten aus Ostpreußen

Kuratorenführung „Ich bin doch immer unterwegs…“
Öffentliche Sonntagsführung mit Jan Rüttinger Sonntag, 4. Juni 2023, 14.00 UhrMuseumseintritt zzgl. 1,50 € Als der Künstler Franz Domscheit/Pranas Domsaitis 1965 im fernen Südafrika verstarb,endete ein bewegtes und ruheloses Leben. Die Kuratorenführung von Jan Rüttingerdurch die Sonderausstellung „Ich bin doch immer unterwegs …“ – Der Maler FranzDomscheit / Pranas Domšaitis

Neue Kabinettausstellung:„Die Kügelgens. Eine Familie zwischen Deutschland, Estland und Russland“
3. Juni bis 3. Oktober 2023Ausstellungseröffnung: Freitag, 2.6.2023, 18.30 Uhr, Eintritt frei! Der Name Kügelgen begegnet uns in der Malerei, der Literatur und in der Wissenschaft,die bekanntesten Vertreter der Familie sind die Künstlerzwillinge Karl und Gerhard vonKügelgen. Die bewegenden Lebensgeschichten der Familie, die sich zwischenDeutschland und dem Zarenreich abspielten, versetzten

Bräuche in Ostpreußen –Objekte, Fotos, Erinnerungen gesucht!
Das Ostpreußische Landesmuseum steckt gerade inmitten der Vorbereitung einer neuenKabinettausstellung zum Thema Bräuche in Ostpreußen und freut sich über IhreMithilfe! Gesucht sind Objekte und Fotos, aber auch Erinnerungen, die in Verbindungmit ostpreußische Bräuchen stehen.Welche Bräuche begleiteten den Jahres- und Lebenslauf der Menschen? Wie wurdeOstern, Weihnachten oder Silvester gefeiert? Welche regionalen

Das Kinderkulturfestival in Duisburg: Ein fesselndes Ereignis für die ganze Familie
Das Kinderkulturfestival in Duisburg ist eine der beliebtesten und lebendigsten Veranstaltungen der Stadt. Dieses Jahr läuft das Festival, das vor ein paar Tagen begann, bis zum 28. Mai und bietet den Besuchern die perfekte Gelegenheit, sich von Nebenkram wie online casino ohne 5 sekunden pause abzulenken und alles zu genießen,

Internationaler Museumstag im Ostpreußischen Landesmuseum und im Brauereimuseum
Führung und Familienprogramm und freier Eintritt! Sonntag, 21. Mai 2023, 10.00-18.00 Uhr Im Ostpreußischen Landesmuseum steht der Internationale Museumstag indiesem Jahr unter dem Motto „Vom Upcycling bis zum Urban Gardening“.In der unmittelbaren Nachkriegszeit fehlte es an allem. Doch die Not machteerfinderisch: „Aus Alt mach Neu“ war das Motto, auch wenn

Ostpreußenflug 4. bis 6. März 1929
Ein Beitrag von Jürgen Ehmann Ursprünglich sollte der dreitägige Ostpreußenflug des Deutschen Luftfahrtverbandes in Gemeinschaft mit der Gruppe Ost vom 17. bis 19. Februar 1929 stattfinden. Der Start wurde wegen starken Minustemperaturen um 14 Tage[1] und dann vom Sonntag, den 3. März auf Montag, den 4. März, wegen starkem Schneetreiben