Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

News

Nachrichten aus Ostpreußen

Der Schöpfer der „Erinnerung an Ostpreußen“

12. Januar 2023 Keine Kommentare

Vortrag von Dr. Jörn Barfod zum Gedenken an den Bildhauer Hermann Brachert (1890 – 1972) am Mittwoch, 25. Januar 2023 um 18:30 Uhr. Eintritt: 4,00 € Der Bildhauer Hermann Brachert, geboren 1890 in Stuttgart, gehört zu denbedeutendsten und vielseitigsten Künstlern Ostpreußens zwischen 1920 und 1945. AlsZiseleur und Bildhauer in seiner

Weiterlesen...

Ausstellungen und Veranstaltungen des Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung im Februar 2023

11. Januar 2023 Keine Kommentare

Bis zum 31. März 2023 verkürzte Öffnungszeiten: tgl. außer montags 10-17 Uhr. Das Brauereimuseum Lüneburg ist noch bis zum 28. Februar 2023 geschlossen, Führungen sind dort auf Anfrage möglich.——————————A) Ausstellungen – Februar 2023Noch bis 19. März 2023Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibtEine Ausstellung des Bundes der Vertriebenen (BdV)

Weiterlesen...

Romantische Augen-Blicke

5. Januar 2023 Keine Kommentare

Führung und Präsentation im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Gisela Aye und Dr. Eike Eckert am Dienstag, 17. Januar 2023, 14.30 Uhr. Museumseintritt zzgl. 3,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck) Kunsthistorikerin Dr. Gisela Aye und Kurator Dr. Eike Eckert führen ein letztes Maldurch die noch bis Ende

Weiterlesen...

Schatzsuche im Museum

26. Dezember 2022 Keine Kommentare

Winterferientag für Kinder von 7 bis 12 Jahren mit Monja Breyer am Mittwoch, 4. Januar 2023, von 14.30 bis 16.30 Uhr, Kosten: 4,00 € Wer in den Winterferien Lust auf ein kleines Abenteuer hat, ist im Ostpreußischen Landesmuseum genau richtig. Mit Spaß und Entdeckergeist können die Kinder an einem Feriennachmittag

Weiterlesen...

Preußens Küche genießen ohne Reue

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

Es gibt viele Dinge, die eine Heimat oder Region liebenswert machen. Eine dieser Säulen ist die Küche, die hier traditionell gekocht, gegessen und zelebriert wird. Die Menschen aus Preußen sind bekannt für ihre Liebe zum Genuss und ihre Fähigkeit, köstliche Gerichte zuzubereiten. Preußische Küche und die Kalorien Glücklicherweise haben Medioxil

Weiterlesen...

Neues vom Schloß Steinort in Masuren

19. Dezember 2022 Keine Kommentare

Prof. Wolfram Jäger, der Projektleiter für die Wiedererstehung von Schloß Steinort, hat den nachfolgenden Adventsbrief verschickt: Liebe Freunde von Schloss Steinort!Das Jahr 2022 ist wie im Fluge vergangen und wir sind mitten in der Adventszeitangekommen. Die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Es ist Zeit, Rückschau zu halten und einen Ausblick

Weiterlesen...
« Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite543 Weiter»

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen